Reiman schrieb:
In Japan insgesamt leider nur 8 Tage, in Taiwan dann 2 Wochen (inkl. Urlaub

), in Okayama 2 Tage und eine Nacht. Okayama hat mir auch sehr gut gefallen!
Moogulator schrieb:
Wie gut kommt man da rum,wenn man die Sprache und Szene nicht kennt?
Da ich vor 3 Jahrem schon mal da war (siehe:
http://www.joix.de/japan-tour-2014 ) und das Land und einige Leute schon kannte, ging das problemlos.
Japan ist ohnehin ein sehr entspanntes Land zum Reisen, da die Menschen sehr hilfsbereit sind und die Verkehrsinfrastruktur (vor allem die Züge) deutlich besser ist als bei uns. Es kommt eigentlich nie zu Ausfällen oder gar chaotischen Zuständen.
Mit dem Japan Railway Pass (den gibts nur für Ausländer und muss vor der Reise in D bestellt werden) macht es dann wirklich Spaß mit den Shinkansen schnell von A nach B zu reisen.
Einziger Nachteil ist das fehlende mobile Internet, da gabs bei meinem Vodafone-Anbieter eine böse Überraschung als die mir plötzlich 60€ fürs Roaming abzogen (bei ein paar MB!!) obwohl ich eigentlich einen Reise-Tarif über deren App gebucht hatte, der dann aber irgendwie nicht gegriffen hatte, da ich kein Vertragskunde, sondern Prepaid-Kunde bin

Allerdings hat der GPS-Tracker noch funktioniert und mir bei der Orientierung öfter geholfen, wichtig war dann vorher bei WLAN die Karten der Gegend zu laden.
Altered States schrieb:
Was mich noch interessiert, die anderen wohl eher weniger, wie war denn das Essen so? (Ja, ich bin ein gefräßiger alter Sack, aber mich interessiert das wirklich).
Das Essen in Japan ist sehr lecker, oder um es korrekt auszudrücken: Oishii! (Bedeutet "lecker" und freut die Japaner immer sehr, wenn man das beim oder nach dem Essen sagt

). Im Gegensatz zu Südostasien, wo mein Magen schon öfter böse Zicken gemacht hat, hatte ich in Japan und Taiwan keine Probleme. OK, es gibt kein richtiges Brot, aber man kann zum Frühstück ja auch Reis essen
Jan_B schrieb:
Passt dein gesamtes Setup ins Handgepäck oder gehst du das Risiko ein ein paar Sachen ins Aufgabegepäck zu tun? Würde mich mal interessieren
Nein, ich konnte mich mal wieder nicht von einigem Kram lösen und so musste ich auch einiges als normales Gepäck aufgeben (Didgeridoo, Mackie-Mixer, Effectboard, etc..). Da ich beim Hinflug zwei Umstiege hatte, war das schon riskant.. Aber zum Glück kam immer alles wohlbehalten an. Bin mit EVA Air geflogen (taiwanesische Airline).