G
Golfi77
..
Holla!
Ich habe mir mal die DVD von Herrn Jarre live in Chi
Holla!
Ich habe mir mal die DVD von Herrn Jarre live in China / Forbidden City
gegönnt. Wollte doch mal sehen, wie das so ausschaut wenn er zwischen seinen analogen boliden steht... Reinfall! Da ist nicht viel mit analog! Irgendwie schon frevel...
Gut 80% des Konzertes spielt der Kollege Jarre auf 'ner Supernova rum. Toll! Dat Ding iz VA!!! Dann hatter noch 'n E-Piano. Daneben steht zu allem überfluß auch noch eine von diesen den Markt überschwemmenden Grooveboxen. Eine MC-505 von Roland. Dann greift er bei Oxigene II zu seine virtuellen Flöte... Und zu guter letzt orgelt er auch noch euf einen Microkorg 'rum. Auf den Minitasten... Der einzige richtig analoge Schatz in seinem Setup auf den Jarre spielen sieht ist ein Prophet 5. Der rettet die Ehre... Na ja und seine Laser-Herp halte ich für 'nen Bluff
Ist aber ein netter Lichteffekt.
Alles in allem bin ich von dem freschen Franzosen schon ziemlich enttäuscht. Für jemanden den man durchaus als Synthiegott bezeichnen kann, hätte ich ein analogeres Setup erwartet. Zwar waren im Background noch einige Kisten mit vielen blinkenden Lampen zu sehen, aber die hat er höchstens über das Stagepiano angesteuert. Nix mit Livefrickelei...
Gleichzeitig habe ich mir Emerson, Lake & Palmer live in Montreux geholt. Na ja, Emersons Synthsetup war auch schon mal besser, aber immerhin hat er eine feines, nix zu kleines Modularsystem. Der Rest kam dann allerdings auch aus 'ner Workstation....
Mmm, wenn JMJ seine analogen nicht mehr nutzt, kann er 'se auch mir schenken...
Bei mir verstauben 'se sicher nicht!
Golfi
Ich habe mir mal die DVD von Herrn Jarre live in Chi
Holla!
Ich habe mir mal die DVD von Herrn Jarre live in China / Forbidden City
gegönnt. Wollte doch mal sehen, wie das so ausschaut wenn er zwischen seinen analogen boliden steht... Reinfall! Da ist nicht viel mit analog! Irgendwie schon frevel...

Gut 80% des Konzertes spielt der Kollege Jarre auf 'ner Supernova rum. Toll! Dat Ding iz VA!!! Dann hatter noch 'n E-Piano. Daneben steht zu allem überfluß auch noch eine von diesen den Markt überschwemmenden Grooveboxen. Eine MC-505 von Roland. Dann greift er bei Oxigene II zu seine virtuellen Flöte... Und zu guter letzt orgelt er auch noch euf einen Microkorg 'rum. Auf den Minitasten... Der einzige richtig analoge Schatz in seinem Setup auf den Jarre spielen sieht ist ein Prophet 5. Der rettet die Ehre... Na ja und seine Laser-Herp halte ich für 'nen Bluff

Alles in allem bin ich von dem freschen Franzosen schon ziemlich enttäuscht. Für jemanden den man durchaus als Synthiegott bezeichnen kann, hätte ich ein analogeres Setup erwartet. Zwar waren im Background noch einige Kisten mit vielen blinkenden Lampen zu sehen, aber die hat er höchstens über das Stagepiano angesteuert. Nix mit Livefrickelei...
Gleichzeitig habe ich mir Emerson, Lake & Palmer live in Montreux geholt. Na ja, Emersons Synthsetup war auch schon mal besser, aber immerhin hat er eine feines, nix zu kleines Modularsystem. Der Rest kam dann allerdings auch aus 'ner Workstation....
Mmm, wenn JMJ seine analogen nicht mehr nutzt, kann er 'se auch mir schenken...

Golfi