Jomox Sunsyn oder Alesis Andromeda A6?

Steven Hachel
Steven Hachel
Wer viel redet, erfährt weniger.
Hallo Leute...
ich bin hier schon seit Wochen am überlegen, welchen Synth ich mir
nun holen sollte. Ich habe beide schon antesten dürfen. Gefielen mir beide,
aber so ein Synth überzeugt ja leider erst immer erst dann so richtig, wenn
man mit dem an einigen Tracks basteln durfte. Ich bin so der Electro,
Ambient Typ. Suche schöne und kräftige Strings, ambient Sounds
einmaligen Sound irgendwie. Also etwas besonderes sozusagen. Ist nun
wirklich schwer, sich in dem Synthjungle zurecht zu fidnen. Hatte schon mit
dem Gedanken gespielt, mir nen Nordlead 3 zu holen, aber der ist mir dann doch zu digital.

greetz Steven
 
huhu, vielleicht hilft dir dieser Text mal, da die Frage öfter kam, meist noch mit dem Q+ dazu ;-)

www.Sequencer.de/syns/jomox/Sunsyn.html

natürlich können wir danach noch weiterreden, soll dich nicht abwürgen..
als livesynth bietet sich der andro an, wenn es um arper und <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> geht, der sunsyn ist transportabler.. dafür hat er keine FX.. merkste was? das geht nämlich immer so weiter und ist dann letztlich geschmackssache.. welchen sound findest du denn besser?
 
Ajo, ich danke schonmal dafür. Ist ja echt schwierig geworden. Vor einigen Jahren wars einfacher... hihi
 
Alternativen wären polyx und die ASB teile.. hab letztens damit gearbeitet und hat gut geklappt..
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator
Rasenmähermann
Antworten
28
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben