Juno 60 - Key-Transpose leuchtet und lässt sich nicht abstellen!?

4
436ukawezkgwzä
Guest
Im Manual steht:
Key transpose taste drücken und irgend ein "C" drücken.

"
■ How to return to the normal key
<C key)

While holding the TRANSPOSE button down,
press any C note (except for the highest C},
and the indicator will go out and the Juno-60
has returned to the normal condition (the
key of C)."

Funktioniert aber nicht...

Irgendeiner eine idee woran das liegen könnte?

Danke und gruss!

(ps: Das C" ist aber ein C" laut korg-tuner und transponieren tut er auch)
 
Jenzz
Jenzz
||||||||||
Moin .-)

Ist doch klar, wenn Du ein C drückst transponierst Du auch nichts, daher kann sich auch nichts ändern.

How to transpose:

While holding Transpose, press any key in any octave...


How to return to normal key (C):

While Holding Transpose, press any C note...


...oder ich habe Dich nicht verstanden...? :)

Jenzz
 
4
436ukawezkgwzä
Guest
Ich habe den jetzt länger nicht mehr angehabt ...
- und ich meine das Key Tansp lämpchen wäre immer aus gewesen.
Jetzt ist es immer an und ich kann es nicht aus bzw abschalten.

Das ist eigentlich mein problem ;-)
Gruss
 
Shunt
Shunt
||||||||||||
Dann hat der Taster bzw. Die LED ein weg, ob die Funktion nun dauerhaft aktiviert ist muss man sehen.
Meine beiden Arp und Hold Taster daneben hatten auch LED Wackler unabhängig der Funktion, hab ich reparieren lassen. Muss man wohl ausspülen, da die wohl nicht zerlegbar sind.
 
Shunt
Shunt
||||||||||||
Es wurde beim Netzteil Umbau mitgemacht und steht somit nicht extra aufgeführt auf der Rechnung. Aber das ist keine große Sache.
 
VEB Synthesewerk
VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
Im gedrückten Zustand jagt man spezielles Kontaktspray, welches stark drecklösend ist, durch den Taster.
Einwirken lassen und dann ein Spray was diesen Dreck wieder rausspült.
Als Zweites natürlich ein Spray ohne Ölrückstände verwenden!
Zum Schluss im gedrückten Zustand den Taster mit Druckluft auspusten.
Funktioniert wunderbar und hat auch die Taster meines Poly 800 wiederbelebt.
Die gibt es nämlich auch nicht mehr.

1. Teslanol Oszillin
2. Teslanol Elektrofeinreiniger
 
MacroDX
MacroDX
Hat ein Bild mit Robotern wo aufm Mond rumlaufen
Könnte natürlich aber auch sein dass die CPU den Zustand als dauerhaft betrachtet weil irgendein Bauteil in der Tasterlogik einen Hau hat.
 
4
436ukawezkgwzä
Guest
;-) anyway...

Könnte es auch sein, dass der unisono-modus damit angezeigt wird.

Das ist dass, was ich vorher ausprobiert habe - aber keinen unisono-effekt vernommen habe...

Jetzt erstmal das manual wieder suchen...
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben