
microbug
MIDIBug
Moin,
besagter Rackmixer ist mein derzeitiges Sorgenkind. Habe das Gerät seit den 90ern und damals schonmal die OPs getauscht und gesockelt, rauscht mir aber immer noch zuviel. Also war ich nochmal dran und habe die OPs gehen NJM2068 getauscht - mit dem Ergebnis, daß das Teil an einigen Stellen zu schwingen anfing (zB in einem Kanal, an dem auch das Levelmeter hängt, konnte man schön auf dem Oszi sehen). Da ich eher in Digitalelektronik bewandert bin: welche anderen OPAmps könnte ich stattdessen nehmen? Drin waren NJM 4558 in den normalen Eingängen und bei 1 und 2 NJM 2041 (lownoise, wegen höherem Gain für Mikrofoneingang). Wären OPA 2134 eine gute Lösung?
Achja: Komplettes Recapping (Elkos getauscht) durchgeführt, um Seiteneffekte auszuschließen.
Florian schrieb mal in einem anderen Thread etwas von Widerstände gegen Metallfilm tauschen. Frage mich gerade, ob das so viel ausmacht.
Danke schonmal für alle sachdienlichen Hinweise.
besagter Rackmixer ist mein derzeitiges Sorgenkind. Habe das Gerät seit den 90ern und damals schonmal die OPs getauscht und gesockelt, rauscht mir aber immer noch zuviel. Also war ich nochmal dran und habe die OPs gehen NJM2068 getauscht - mit dem Ergebnis, daß das Teil an einigen Stellen zu schwingen anfing (zB in einem Kanal, an dem auch das Levelmeter hängt, konnte man schön auf dem Oszi sehen). Da ich eher in Digitalelektronik bewandert bin: welche anderen OPAmps könnte ich stattdessen nehmen? Drin waren NJM 4558 in den normalen Eingängen und bei 1 und 2 NJM 2041 (lownoise, wegen höherem Gain für Mikrofoneingang). Wären OPA 2134 eine gute Lösung?
Achja: Komplettes Recapping (Elkos getauscht) durchgeführt, um Seiteneffekte auszuschließen.
Florian schrieb mal in einem anderen Thread etwas von Widerstände gegen Metallfilm tauschen. Frage mich gerade, ob das so viel ausmacht.
Danke schonmal für alle sachdienlichen Hinweise.