JayBee
keine unzulässigen Wörter hier.
Sorry das ich hier nichts musikalisches bieten kann. Weis auch nicht ob es das richtige Forum ist.
Geht um diesen Artikel hier:
www.gearnews.de
Dieser Artikel ist unglaublich. Da hat jemand die Plattform nicht verstanden, hat sich von Hochstblern mit tollen Renderings blenden lassen und schreibt dann so einen falschen Artikel.
Da die Kommentarfunktion aktiviert ist wollte ich das eigentlich dort kommentieren. Gab dann leider einen Fehler. Deshalb hier der Kommentar, evtl. kann der Herr @Moogulator das ja an den Kollengen Schmahl weiterleiten.
Crowdfounding ist halt Risiko. Und das dort Leute auftauchen die einen mit schicken Texten und Bildern blenden wollen um das Geld abzugreifen sollte nicht verwundern.
Und das dort Leute landen die es nicht drauf haben kann halt auch passieren. Das weiss ja manchmal eben diese Person auch nicht vorher. Es ist eine Sache eine Idee zu haben und eine andere sie umzusetzen.
Und das jemand sich danach nicht traut zuzugeben das das ganze schief gelaufen ist, ist halt menschlich. Wenn auch nicht schön.
Ich denke auch das das was da passiert täglich Brot für Banker und Investment Firmen ist. Nur das die Leute die Erfahrungen haben Betrüger und unrealischtische Projekte vorher auszusortieren. Hier kommet es halt alles für alle an Licht. Das wohl wichtigste an dieser Erfindung Internet.
Geht um diesen Artikel hier:

Kickstarter am Limit? Wenn Backer nur noch verlieren - aus eigener Erfahrung!
Immer mehr Kampagnen enden in Frust – hat sich Kickstarter vom Innovationstreiber zur Risikofalle entwickelt?

Dieser Artikel ist unglaublich. Da hat jemand die Plattform nicht verstanden, hat sich von Hochstblern mit tollen Renderings blenden lassen und schreibt dann so einen falschen Artikel.
Da die Kommentarfunktion aktiviert ist wollte ich das eigentlich dort kommentieren. Gab dann leider einen Fehler. Deshalb hier der Kommentar, evtl. kann der Herr @Moogulator das ja an den Kollengen Schmahl weiterleiten.
Zitat:
"dass aus einer ursprünglich transparenten Community ein fragwürdiges Finanzierungsmodell ohne Sicherheit für die Unterstützer geworden ist."
Was ist den das für ein Satz. Crowdfounding war schon immer ein Finanzierungsmodell ohne Sicherheit. Von was für einer transparenten Community redest du da?
Zitat:
"Wer sein Geld in ein Herzensprojekt auf Kickstarter investiert, erwartet kein Wunder – aber ein Mindestmaß an Transparenz, Kommunikation und Verantwortungsgefühl."
Leider völlig falsche Erwartungen. Und ich habe den Verdacht das du deine falschen Erwartungen hier verallgemeinerst.
Zitat:
" In ihrer aktuellen Form wirkt die Plattform zumindest für viele Unterstützer wie ein Spiel mit hohem Risiko "
Sie ist schon immer ein Spiel mit hohem Risiko gewesen. Das war sie schon immer.
Zitat:
"Natürlich ich bin sehr enttäuscht und „sauer“ ca. 1.000 Euro an mehrere Firmen gezahlt zu haben,"
Boah, nicht begriffen wie die Plattform funktioniert und dann rum jammern.
Es hat schon ein Grund warum die Projekte auf dieser Plattform landen. Wären es sichere Sachen hätten sich Banken oder Investoren gefunden.
Crowdfounding ist halt Risiko. Und das dort Leute auftauchen die einen mit schicken Texten und Bildern blenden wollen um das Geld abzugreifen sollte nicht verwundern.
Und das dort Leute landen die es nicht drauf haben kann halt auch passieren. Das weiss ja manchmal eben diese Person auch nicht vorher. Es ist eine Sache eine Idee zu haben und eine andere sie umzusetzen.
Und das jemand sich danach nicht traut zuzugeben das das ganze schief gelaufen ist, ist halt menschlich. Wenn auch nicht schön.
Ich denke auch das das was da passiert täglich Brot für Banker und Investment Firmen ist. Nur das die Leute die Erfahrungen haben Betrüger und unrealischtische Projekte vorher auszusortieren. Hier kommet es halt alles für alle an Licht. Das wohl wichtigste an dieser Erfindung Internet.