A
Anonymous
Guest
Nachdem ich vor nunmehr fast dreijahren in die analogwelt hineingeplummst bin und schon einiges gekauft und verkauft habe...
und noch immer nicht da bin, wo ich eigentlich hinmöchte!!!
Frage ich mich, ob ich alles richtig mache...
Gibt es regeln, die ich nicht kenne!!?? beim einkaufen von klangquellen!?
(Das das natürlich auch alles geschmackssache ist, weiss ich, darüber möchte ich hier aber nicht sprechen)
Konkret: Übriggeblieben sind:
1x TR-909, ein SE1 Studio-electronics(moogsound), ein kleines modularsystem mit doepfer und Plan b (buchla) sound.
Jetzt suche ich noch eine klangliche ereiterung, nachdem der doepfer MS-404 gehen mußte, weil er klanglich nicht mehr passte...
Hat jemand einen vorschlag?
(Novation und waldorf kommt für mich nicht infrage)
Was ich machen möchte ist: Minimal, abstract-house mit experimentellem ansatz ...
Was ich nach 2jahren gemerkt habe ist, dass die für mich geilen sachen oft monophon sind und ich polyphonie durch musicalisches rauschen ersetze...
(das ergebnis von 2jahren onlinehören, kaufen, verkaufen, forumsarbeit, experimentieren).
Wenn noise, dann warm und mit qualität.
(vorbilder sind DANIEL BELL, TODD SINES, TERRENCE DIXON, basic channel)
Über anregungen freue ich mich,
peter
ps: achja, in die analog und modulewelt einzusteigen war die mutter aller entscheidungen; soll heißen: die beste entscheidung bisher.
Ist aber sehr anstrengend und schmerzhaft
und noch immer nicht da bin, wo ich eigentlich hinmöchte!!!
Frage ich mich, ob ich alles richtig mache...
Gibt es regeln, die ich nicht kenne!!?? beim einkaufen von klangquellen!?
(Das das natürlich auch alles geschmackssache ist, weiss ich, darüber möchte ich hier aber nicht sprechen)
Konkret: Übriggeblieben sind:
1x TR-909, ein SE1 Studio-electronics(moogsound), ein kleines modularsystem mit doepfer und Plan b (buchla) sound.
Jetzt suche ich noch eine klangliche ereiterung, nachdem der doepfer MS-404 gehen mußte, weil er klanglich nicht mehr passte...
Hat jemand einen vorschlag?
(Novation und waldorf kommt für mich nicht infrage)
Was ich machen möchte ist: Minimal, abstract-house mit experimentellem ansatz ...
Was ich nach 2jahren gemerkt habe ist, dass die für mich geilen sachen oft monophon sind und ich polyphonie durch musicalisches rauschen ersetze...
(das ergebnis von 2jahren onlinehören, kaufen, verkaufen, forumsarbeit, experimentieren).
Wenn noise, dann warm und mit qualität.
(vorbilder sind DANIEL BELL, TODD SINES, TERRENCE DIXON, basic channel)
Über anregungen freue ich mich,
peter
ps: achja, in die analog und modulewelt einzusteigen war die mutter aller entscheidungen; soll heißen: die beste entscheidung bisher.
Ist aber sehr anstrengend und schmerzhaft
