E
Erdenklang
|
Ich habe mir nun ein paar Teile aus dem unteren bis mittleren Preissegment kommen lassen, weil ich eigentlich nicht großartig mit XLR-extra-Mikros mit Stromversorgung über ein Kraftwerk anfangen wollte, nur um mobil ein paar einigermaßen gescheite Aufnahmen zu machen.
An der wissenschaftlichen Studie möchte ich euch hiermit teilhaben lassen.
Yamaha Pocket C24: komprimiert immer - egal, was man einstellt, matscht, mulmt. USB-Stecker ungünstig gelöst, außerdem zu klein für eine vernünftige Handhabe. Fazit: Lifestyleartikel!
Olympus Ls-5: gutes wertiges Design, liegt gut in der Hand, koprimiert (pumpt) aber auch immer, wenn auch nicht ganz so schlimm wie der Y., macht Höhen und Zischlaute übertrieben grell.
Tascam DR-07mkII: Sieht richtig bekloppt aus, wie ein Stück China-Plastikmüll oder ein Elektroschockgerät! Bedienung: ein Grauen! Die wenigen Funktionen sind nur über verschachtelte Menüs erreichbar - viel schlechter als beim Vorgängermodell. Klang: nicht schlecht, auf jeden Fall recht neutral - aber es fehlt ein wenig die definierte Mitte, egal wie herum die Mikros geklappt sind. Immerhin Platz zwei.
Tascam DR-2d: Hat keine großartigen Mikroeskapaden, aber dafür ein solides Klangbild. Wird leider sehr warm und ein paar einfache Batterien plattmachen schafft er locker in 45 Minuten!
Also zum Batterie entladen - einfach spitze! Testsieger!
Weiß nun trotzdem nicht, ob ich überhaupt eines der Teile behalten soll.
Ergänzung: Der DR-07mkII hat jetzt auch die Batterien geschafft, nach etwa 2,5 Stunden Betriebszeit. Ist mir schon etwas unklar, wie diverse Tester auf die angegebenen Laufzeiten kommen.
An der wissenschaftlichen Studie möchte ich euch hiermit teilhaben lassen.
Yamaha Pocket C24: komprimiert immer - egal, was man einstellt, matscht, mulmt. USB-Stecker ungünstig gelöst, außerdem zu klein für eine vernünftige Handhabe. Fazit: Lifestyleartikel!

Olympus Ls-5: gutes wertiges Design, liegt gut in der Hand, koprimiert (pumpt) aber auch immer, wenn auch nicht ganz so schlimm wie der Y., macht Höhen und Zischlaute übertrieben grell.
Tascam DR-07mkII: Sieht richtig bekloppt aus, wie ein Stück China-Plastikmüll oder ein Elektroschockgerät! Bedienung: ein Grauen! Die wenigen Funktionen sind nur über verschachtelte Menüs erreichbar - viel schlechter als beim Vorgängermodell. Klang: nicht schlecht, auf jeden Fall recht neutral - aber es fehlt ein wenig die definierte Mitte, egal wie herum die Mikros geklappt sind. Immerhin Platz zwei.
Tascam DR-2d: Hat keine großartigen Mikroeskapaden, aber dafür ein solides Klangbild. Wird leider sehr warm und ein paar einfache Batterien plattmachen schafft er locker in 45 Minuten!

Weiß nun trotzdem nicht, ob ich überhaupt eines der Teile behalten soll.
Ergänzung: Der DR-07mkII hat jetzt auch die Batterien geschafft, nach etwa 2,5 Stunden Betriebszeit. Ist mir schon etwas unklar, wie diverse Tester auf die angegebenen Laufzeiten kommen.