Kodamo Mask 1 Synthesizer

Jetzt müsste nur noch jemand die Überschrift auf 12-stimmig ändern ;-) @Moogulator
 
Ist der eigentlich multitimbral? Bei dem Preis sollte es schon sein.
 
Werden irgendwo die vielen Play Modes gut erklärt? Ich habe die Seite im Manual dazu gelesen, aber bin da nicht durchgestiegen. Habe selbst keinen Mask 1 und kann es daher nicht ausprobieren.
 

Streckenweise ganz gutes Review, aber es wirkt teilweise etwas unvorbereitet. Nach der Lektüre des Manuals und dem Bau von 1-2 Patches habe ich mich da gefühlt schon sicherer zurechtgefunden als der Präsentator. ;-)

Bisher kann ich folgendes zum Mask 1 bestätigen:

  • + eigener Soundcharakter, mit genügend Wumms unten und ausreichend Glitzer oben.
  • + das Filter klingt für ein Digitalfilter ziemlich gut und nervt nicht.
  • + die FX klingen gut, und die Presets sind sorgfältig gewählt (obwohl man kaum was einstellen kann)
  • + gute Tastatur, die sich sehr angenehm spielen lässt. Ich finde auch, dass der Aftertouch gut dosierbar ist.
  • + mit 4x ADSR (mit jeweils fester Zuordnung), 2x Decay-Envelopes für die Masks und 2 LFOs kommt man sounddesigntechnisch recht gut hin.
  • + die Bedienung geht trotz des sehr reduzierten UI relativ gut von der Hand

  • - das UI ist halt tatsächlich stark reduziert
  • - man wünscht sich zumindest für einige Funktionen dedizierte Regler: z.B. wäre es schön, die beiden Oszillatoren einzeln per Tastendruck stummschalten zu können, statt jedes Mal den Amount der entspr. Envelope herunterdrehen zu müssen.
  • - die Modmatrix könnte umfangreicher sein, und neben den klassischen Spielhilfen ein paar mehr Quellen bieten. Ebenfalls wäre es schön, wenn man eine Quelle wie Velocity mehr als einem Ziel zuordnen könnte.
  • - die LFOs könnten jeweils mehr als einem Ziel zugeordnet werden können.
  • - mehr Eingriffsmöglichkeiten bei den FX (insbesondere bei den Delayzeiten) wäre wünschenswert.
 


News

Zurück
Oben