G
gabdub
long time no see - Klicke Reset Passwort
hey, wär cool wenn ihr mir kurz helfen könntet.
hoer gern dub wie the bug und alles moegliche, am meisten minimal, z.b. Marek Hemmann, sehr gern auch mal the doors und so alten rockigen eher psychedelischen sound, melancholisch auch mal. konnt mal jahre lang klavier spielen. das war meine klassische prägung. war/ binviel am feiern, also meist die berliner dj's, berghain/ gate/ bar25
ppp
ich will ein bisschen musik/klänge produzieren, eher experimentieren, hab noch nicht angefangen und weiss nicht was ich kaufen sollte.
was wär denn am ehesten geeignet wenn ich meine ganzen einflüsse mischen wollen würde?
hab einen ausgeprägten hörsinn weswegen eine schranzmühle nicht in frage kommen würde.
kann ich mit nem ananlogen synthesizer an den nubbeln drehen und damit den sound steuern, verschiedene geräusche? wo schliess ich den an?
reicht da nur ein synthesizer oder müssen noch andere geräte her?
würd so bis 600 ausgeben, kann ruhig gebraucht und älter sein. was ist denn der vor/nachteil eines analogen geräts? bin prinzipiell dem analogen sehr offen.
arbeite gern intuitiv und experimentier n bisschen rum. zu unübersichtlich sollts nicht sein, schon so das ich irgendwann auch mal was peile, dann halt mal ein geräusch und nen beat machen der mir so vorschwebt. also vielleicht doch ein eher intuitiv zu bedienendes gerät.
ist halt nur so aus spass an der freude - im zimmer seiner stimmung hingeben. aber wie gesagt, bin schon sehr versiert würd ich behaupten was den sound angeht. aber fänd schon vorschläge für schranzmühlen auch super solange ihr mir sagt dass die nich so toll klingen und die vieles andere abdecken was ihr meint ich bräuchte
jede anwort wär schon schritt weiter. auch nur n schneller link oder so... danke
hoer gern dub wie the bug und alles moegliche, am meisten minimal, z.b. Marek Hemmann, sehr gern auch mal the doors und so alten rockigen eher psychedelischen sound, melancholisch auch mal. konnt mal jahre lang klavier spielen. das war meine klassische prägung. war/ binviel am feiern, also meist die berliner dj's, berghain/ gate/ bar25

ich will ein bisschen musik/klänge produzieren, eher experimentieren, hab noch nicht angefangen und weiss nicht was ich kaufen sollte.
was wär denn am ehesten geeignet wenn ich meine ganzen einflüsse mischen wollen würde?
hab einen ausgeprägten hörsinn weswegen eine schranzmühle nicht in frage kommen würde.
kann ich mit nem ananlogen synthesizer an den nubbeln drehen und damit den sound steuern, verschiedene geräusche? wo schliess ich den an?
reicht da nur ein synthesizer oder müssen noch andere geräte her?
würd so bis 600 ausgeben, kann ruhig gebraucht und älter sein. was ist denn der vor/nachteil eines analogen geräts? bin prinzipiell dem analogen sehr offen.
arbeite gern intuitiv und experimentier n bisschen rum. zu unübersichtlich sollts nicht sein, schon so das ich irgendwann auch mal was peile, dann halt mal ein geräusch und nen beat machen der mir so vorschwebt. also vielleicht doch ein eher intuitiv zu bedienendes gerät.
ist halt nur so aus spass an der freude - im zimmer seiner stimmung hingeben. aber wie gesagt, bin schon sehr versiert würd ich behaupten was den sound angeht. aber fänd schon vorschläge für schranzmühlen auch super solange ihr mir sagt dass die nich so toll klingen und die vieles andere abdecken was ihr meint ich bräuchte

jede anwort wär schon schritt weiter. auch nur n schneller link oder so... danke