Komplette Windows XP-Neuinstallation

MvKeinen

||||||||||
Alles muss weg.... ALLES!!!

nach 2 Jahren PC - vollmüllens muss eine Radikalkur her.

Da auch mein Windows immer fetter und träger geworden ist will ich mit einem leeren Rechner wieder anfangen und hatte da die letzten Male Probleme die ich diesmal verhindern will.

Die wichtigen Daten hab ich alle auf einer internen Festplatte die ich bei der Neuinstallation rausnehme um nichts zu riskieren. Ist glaub ich garnicht nötig aber ich trau der Sache nicht so.

die verbleibende Festplatte hat 3 Partitionen von denen eine leer ist, eine mit dem alten Windows und eine mit den Programmen bespielt ist.

Immer wenn ich das Windowssetup von CD gestartet habe wurden die temporären Setupdateien auf die Windowspartition kopiert. So kann ich diese nicht formatieren das alte Windows nicht komplett entfernen.

Frage: Wie kann ich das alte Windows von Hand entfernen befor ich die Neuinstallation starte?
 
'ne normale WinXP-Install-CD ist doch bootfähig, wozu also umständlich über ne alte Win-Version gehen!? :wft:
 
Mahlzeit!

Muss Motone Recht geben eigentlich kannst doch mit der XP CD alle Laufwerke formatieren lassen. Ansonsten probier mal GParted Is ne Linux-Live-CD nur fürs Partitionieren & Formatieren. Funzte bei mir supi. Kann ich also nur empfehlen.

MfG
 
motone schrieb:
'ne normale WinXP-Install-CD ist doch bootfähig, wozu also umständlich über ne alte Win-Version gehen!? :wft:

Weil ich Windows cd immer die Installationsdaten auf die alte Winpartition geschrieben hat ohne dass ich das verhindern konnte. so konnte ich nicht mehr formatieren.
 
schon länger her, aber ich habs so in erinnerung:
von cd booten, bei der wahl der partiton, wohin man sein xp gerne hätte, die partition löschen und neu anlegen, dann wird die auch formatiert
 
Sauron_the_mad schrieb:
schon länger her, aber ich habs so in erinnerung:
von cd booten, bei der wahl der partiton, wohin man sein xp gerne hätte, die partition löschen und neu anlegen, dann wird die auch formatiert

Genau so, hab ich die Tage noch gemacht. Da wurde alles entfernt und nach Wunsch formatiert.
 
Ufff... es hat geklappt! :heyho:

Irgendwie find ich das immer etwas spannend wenn man alles kurz weg ist...

Hab jetzt nur vergessen die Mozilla Lesezeichen zu speichern... :roll:
 
Frage ist zwar beantwortet aber da vielleicht viele es ein wenig ausführlicher suchen sollten und es kein Missverständnis wegen des Threadtitels gibt, hier mein Vorschlag!

1. Falls eine Diskette vorhanden ist welche Festplattentreiber, enthält reinlegen.
2. XP-CD ins Laufwerk, neustarten. Da die automatisch booten irgendeine Taste drücken um die CD zu starten.
3. Wenn der blaue Bildschirm kommt F6 drücken um Treiber von der Diskette zu kopieren. Wenn keine vorhanden sind nichts machen und abwarten.
4. Irgendwann wird die EULA Lizenz Text erscheinen wo man F8 drückt danach drückt man ENTER um die XP Installation zu bestätigen.
5. Beim nächsten Fenster drückt man ESCAPE um eine neue Installation durchzuführen oder zu reparieren (Reparatur läuft autmaitsch womit es dann auch fertig wäre).

Neuinstallation:
Jetzt erscheinen die Partition der Festplatte. In dem Fall ist es meistens C:. Man drückt l zum löschen und die Bestätigung mit B sowie abschließend ENTER. Danach drückt man E um die Partition wieder zu erstellen. Jetzt steht dort "fabrikneu".
6. Nach einem druck auf die ENTERtaste wählt man nun aus mit welchem Typ die Partition formatiert werden soll.
NTFS schnell formatieren tut es allemal und die Systemausführungsdaten werden kopiert.
7. Nach einem automatischen Neustart erscheint das grafische Installationsmenü wo man die Anweisungen befolgt.
8. Spätestens jetzt gibt man den Windows Key ein um fortzusetzen. Irgendwann gibt man Benutzername und Passwort wenn gewünscht ein. Danach die obligatirischen Klicks für MEZ und Tastatur.
9. Bei ungefähr 30 verbleibenden Minuten noch die Internet und Netzwerk - Treiber. Abschließend nach einem wiederholten Neustart den Benutzernamen für Windowsnutzung.
10. jetzt dückt man unten die grünen Pfeile immer weiter (und schön mitlesen) bis endlich die Windows Öberfläche erscheint.

Für Normalsterbliche war's das, für Hartgesottene beginnt erst die Arbeit das Teil und die dazugehörigen Programme und Treiber nicht nur zu installieren sondern auch einzustellen. Bei mir dauert es dann 2-3 Std damit alles komplett fertig ist.

Für Nutzer von XP Pro empfehle ich im Ausführungsfenster "gpedit.msc" umd Windows richtig zu konfigurieren.

mfg sinot
 
Obacht bei Installationen von Win-XP von "alten" CDs. Möglicherweise ist nämlich die Registrierungsnummer abgelaufen.

Bei mir läuft Win-XP seit dieses auf dem Markt ist, also schon einige Jahre.

Nach mehreren Umbauten des PC (u.a. neue Festplatten), verlangte Win-XP eine Neuaktivierung. Dazu mußte ich auch die Registrierungsnummer nochmals eingeben.
Die Nummer funktionierte aber nicht mehr, sondern es kam die Meldung, daß die Nummer nicht mehr gültig sei.
Da hilft dann nur ein Anruf bei der Servicehotline und denen muß man dann versichern, daß man tatsächlich keinen zweiten PC mit dem System ausgestattet hat, sondern "nur" am alten PC was geändert hat... Die teilen einem dann eine Codenummer mit, womit Windows doch wieder ans Laufen gebracht werden kann.

Hintergrund für die Neuaktivierung ist die Tatsache, daß Windows eine Prüfnummer für die installierte Hardware anlegt. Bei Änderungen der Hardware ändert sich die Prüfnummern. Wenn man nur wenig Hardware ändert, dann toleriert Windows das. Ändert man aber viel, "denkt" Windows, daß es auf einem anderen PC installiert wurde und es wird eine erneute Aktivierung fällig.
Die verschiedenen Hardwarekomponenten schlagen mit verschiedenem Gewicht zu Buche. Das Austauschen eines CD-ROM Laufwerks verändert z.B. weniger die Prüfnummer, als der Austausch einer Grafikkarte. Etc.
 
Lizenzen laufen nicht aus. Es wurden aber einige Nummern bzw. Nummernkreise gesperrt da MS davon ausging das diese Lizenzen für Raubkopien genutzt wurden.

Bekannt ist das dies wohl auch einige durchaus gültige (d.h. legal erworbene Lizenzen) betrifft.
 
Kaneda schrieb:
Lizenzen laufen nicht aus. Es wurden aber einige Nummern bzw. Nummernkreise gesperrt da MS davon ausging das diese Lizenzen für Raubkopien genutzt wurden.

Bekannt ist das dies wohl auch einige durchaus gültige (d.h. legal erworbene Lizenzen) betrifft.

Desweiteren lassen OEM/SB-Keys von XP nur eine gewisse Anzahl von Aktivierungen via Internet zu (man munkelt von 5 Aktivierungen), danach lassen sie sich nur noch telefonisch überreden.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben