
maak
||||||||||
Wie hoch ist eigentlich hier der Kopfhörerverschleiss normalerweise.
Ich hab wahrscheinlich Pech. Bei sind's im Schnitt 2 Jahre. Normale Nutzung.
Audiotechnica ATH50 linker Kanal aus, nach 2 Jahren.
DT 7700 Pro nach einem Jahre ein Zurren auf der linken Seite, getauscht.
Aktueller 2ter DT 7700 Pro nach 2 Jahren genau das selbe wieder zurren bei tiefen Freq. (keine Haare oä. hab schon nachgeschaut)
Ich hab jetzt DT-990 bestellt. Mal sehen wie lange der hält.
Shure 215 CK vor 1 Woche Versuch einen Stöpsel (SHURE JSH EA110 Yellow Foam Tip)
zu wechseln. Die Dinger sitzen so fest, da ist der Kunststoff Hörgang mit dem Stöpsel abgebrochen.f*ck.
Beyerdynamics DT1350 Kanal rechts tot, auch nach ca. 2 Jahren
JBL E50BT gestern Bügel gebrochen, ich hab das noch nicht mal mitbekommen. Hing plötzlich die linke Seite schlapp am Ohr.

Ich hab wahrscheinlich Pech. Bei sind's im Schnitt 2 Jahre. Normale Nutzung.
Audiotechnica ATH50 linker Kanal aus, nach 2 Jahren.
DT 7700 Pro nach einem Jahre ein Zurren auf der linken Seite, getauscht.
Aktueller 2ter DT 7700 Pro nach 2 Jahren genau das selbe wieder zurren bei tiefen Freq. (keine Haare oä. hab schon nachgeschaut)
Ich hab jetzt DT-990 bestellt. Mal sehen wie lange der hält.
Shure 215 CK vor 1 Woche Versuch einen Stöpsel (SHURE JSH EA110 Yellow Foam Tip)
zu wechseln. Die Dinger sitzen so fest, da ist der Kunststoff Hörgang mit dem Stöpsel abgebrochen.f*ck.
Beyerdynamics DT1350 Kanal rechts tot, auch nach ca. 2 Jahren
JBL E50BT gestern Bügel gebrochen, ich hab das noch nicht mal mitbekommen. Hing plötzlich die linke Seite schlapp am Ohr.

Zuletzt bearbeitet: