Die Iden des Maerz
Die Iden des Maerz
|||||||||||
Ja, weil aktuell ist das eine Pre-Release-Firmware.
Die wird zum Auslieferungszeitpunkt aber alles das können. Die jetzigen Geräte sind wenige und nur zum rumzeigen. Aber an der HW wird nichts mehr geändert.

So klingt er, wenn ein durchschnittlicher IQ damit arbeitet:


https://www.youtube.com/watch?v=ylVSTDp3XV8

Puhhh!

Irgendwie bin ich anders.

Irgendwo würde ich mir mal mehr Videocontent mit klangtechnischem Inhalt über das Gerät wünschen! Und Videos die zeigen was die Karre kann.

Solche mikrotechnischen Bedienerklärvideos kann man dan ja später immer noch mal machen, oder!?

Jedenfalls hab ich bis Stand heute immer noch keinen Plan wie man die Kiste einschätzen sollte/könnte. Vielleicht bin ich aber auch zu doof ums zu checken?
Ich kann mir so etwas niemals lange anschauen, was imho aber nicht daran liegt das ich eine zu kurze Aufmerksamkeitsspanne haben könnte.

-> Bei Nick Batt kanns mir nicht lang genug sein…
 
K
Kyloe
|
Puhhh!

Irgendwie bin ich anders.

Irgendwo würde ich mir mal mehr Videocontent mit klangtechnischem Inhalt über das Gerät wünschen! Und Videos die zeigen was die Karre kann.

Solche mikrotechnischen Bedienerklärvideos kann man dan ja später immer noch mal machen, oder!?

Jedenfalls hab ich bis Stand heute immer noch keinen Plan wie man die Kiste einschätzen sollte/könnte. Vielleicht bin ich aber auch zu doof ums zu checken?
Ich kann mir so etwas niemals lange anschauen, was imho aber nicht daran liegt das ich eine zu kurze Aufmerksamkeitsspanne haben könnte.

-> Bei Nick Batt kanns mir nicht lang genug sein…


https://www.youtube.com/watch?v=PegUsc0ZNVU
 
Hi-Tech Music
Hi-Tech Music
||||||||||||
Der hat wahrscheinlich hinten auch diesen drücken und halten bis er einschaltet Taster. Ist so ein Schalter besser oder langlebiger als andere Schalter?
 
K
Karmaloge
||||||||||
microbug
microbug
MIDI Inquisator
Der hat wahrscheinlich hinten auch diesen drücken und halten bis er einschaltet Taster. Ist so ein Schalter besser oder langlebiger als andere Schalter?
Das ist nicht der Punkt. Diese Drücken und Halten Mimik ist ja ein Softwareschalter, also funktioniert wie bei Laptops und „bootet“ die ganze Kiste. Das bedeutet 2 Dinge:
1. das Gerät steht immer unter Spannung, ist also nie wirklich „ausgeschaltet“
2. man muß es immer getrennt einschalten (außer es gibt so einen Modus wie bei den MOTU Ultralites, die sich den letzten Zustand merken)

Ersteres löst man durch eine geschaltete Steckerleiste, hat aber dann Problem Nr. 2.

Diesen Blödsinn machen ja auch andere Hersteller wie Zoom etc, und ich werde nie verstehen was das soll. Als ob man die Kisten nicht einfach mechanisch ausschaltbar machen könnte, geht ja bei Anderen auch.
 
Horn
Horn
*****
..den Rythm Wolf zu schlagen ist keine einfache Sache!
Der ist gar nicht so schlecht, wie er geredet wird. Zumal für den äußerst geringen Preis, den er gekostet hat damals. Der Timbre Wolf war peinlich, aber der Rhythm Wolf ist ein preisgünstiger analoger Budget-Drum-Computer, der jedenfalls besser klingt als die Volcas und sich auch mit einem Drumbrute durchaus partiell auf Augenhöhe befinden kann. Außerdem ist er äußerst leicht zu bedienen und eignet sich damit auch für Unterrichtszwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sektor
Sektor
|||
Ich find den gut, der Sound gefällt mir, kann ich gebrauchen.

Außer diese bescheuerte gebürstete Oberfläche, schon der Prologue hatte die, für Fingerabdrücke echt super. Hätten die bei KORG lieber die Oberflächenbeschichtung vom Minilogue XD genommen, die ist nicht ganz so empfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
monokit
monokit
Moderator
dachte ich auch.. aber die Bd scheint nicht schlecht

https://youtu.be/sBc8eXEpEQ4?t=61

Dee-zäi? Hat er wirklich Dee-zäi gesacht? Leider labert er die ganze Zeit, so daß man das Gerät kaum hören kann.

Der gute Florian/AudioPilz hat das analysiert, warum der Rythmwolf nicht so dolle ist. Es ist anscheinend viel Nacharbeit in der DAW nötig.

https://youtu.be/TZ2bL-LDwuc


Ich glaube, der Drumlogue könnte da einfach besser im Mix sitzen, ohne das man sich den ...haha...Wolf schraubt in der DAW.

Und es gibt ja noch den "TomCat":


https://youtu.be/zF2Rdzka2fQ
 
Zuletzt bearbeitet:
SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
So klingt er, wenn ein durchschnittlicher IQ damit arbeitet:
Ich finde den vor allem wegen des Konzeptes der zusätzlichen Synthesearten spannend. Allerdings nur solange, wie der Kram auch vernünftig funktioniert. ;-)

Das wäre mal eine Idee für Elektron. Aber vielleicht machen sie es aus dem Grund auch nicht. Um Qualität liefern zu können?
 
sushiluv
sushiluv
||||||||||||
Ich finde den vor allem wegen des Konzeptes der zusätzlichen Synthesearten spannend. Allerdings nur solange, wie der Kram auch vernünftig funktioniert. ;-)

Das wäre mal eine Idee für Elektron. Aber vielleicht machen sie es aus dem Grund auch nicht. Um Qualität liefern zu können?
Verschiedene Synthesearten sind eigentlich die Grundidee von Elektron, siehe Machinedrum, Monomachine usw …
 
633k
633k
inactive profile.
Neues Demo:

https://youtu.be/sDI5EU2jOSU

shrug-egal.gif
 

Similar threads

 


News

Oben