S
sabberlatz
|
Der Korg Drumlogue hat mich mächtig enttäuscht. Das was der kann ist mir keine 599.-€ wert. Da leg ich 599.-€ lieber für ein gebrauchtes Gerät eines anderen Herstellers an. Den Drumlogue hol ich mir wieder, wenn sich die Fanboys ausgespielt haben und den für 300.-€ im Internet anbieten. Soviel wäre er mir wert.

have fun!


Stephan
 
colectivo_triangular
colectivo_triangular
||||||||||
Der Korg Drumlogue hat mich mächtig enttäuscht. Das was der kann ist mir keine 599.-€ wert. Da leg ich 599.-€ lieber für ein gebrauchtes Gerät eines anderen Herstellers an. Den Drumlogue hol ich mir wieder, wenn sich die Fanboys ausgespielt haben und den für 300.-€ im Internet anbieten. Soviel wäre er mir wert.

have fun!


Stephan
hattest du ihn denn? Was hat dich denn so stark gestört?
 
Ral9005
Ral9005
|||||
Er wird seinen Weg in die Hobbystudios finden, und im Verhältnis 1000:1 dazu vielleicht auch auf der ein oder anderen kommerziellen Veröffentlichung zu hören sein.
Schade. Hübsch ist er.
 
Crabman
Crabman
*****
Und deswegen werde ich mir den irgendwann in ferner Zukunft auch mal günstig gebraucht kaufen, mit Software fertig dann :weich:
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
monokit
monokit
Moderator
Das Display ist tatsächlich auch für Ü50 Augen mit Brille gut lesbar. Deutlich besser als das Briefmarkendisplay Blassblau/Grau der Elektron Model Reihe. Doof beim Drumlogue ist nur die dunkelgraue Beschriftung unterhalb der Steptaster. Der Designer der das zu verantworten hat, gehört mit einer in Zitronenscheiben gewickelten Gurke verprügelt.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Naja, vielleicht nach dem nächsten Sommer, wenns nicht wieder so heiß wird ;-) Wobei ich es dieses Jahr leichter hab' mir ein ruhiges Plätzchen zu suchen, das nicht in meiner direkten Nachbarschaft liegt.
 
intercorni
intercorni
*****
Für mich klingt es so, als käme der Klick-Transient auf den Kicks einen kleinen Tick zu spät. Das würde die "Pappigkeit" erklären. Dazu müsste man sich ein Sample von der Kick im Wave-Editor ansehen.
 
Master Mix
Master Mix
Auf den Sandwichinseln...
Am besten, sie schicken den ihm direkt. Wäre wohl die beste Werbung für das Gerät.
Ich persönlich mag den Sound übrigens.
 
Cosmo Profit
Cosmo Profit
|||||||||||
Denke der Preis wird noch um einiges fallen.
Das ist schon widersprüchlich. Vom Konzept her erwartet man, dass das Teil richtig gut klingen können muss.
Dieser dumpfe Grundklang in vielen Präsentationen fällt aber auf. Vielleicht ist das das Verkaufskonzept,
ein Appell ans Ego der Konsumenten, die sich das Teil kaufen um zu beweisen, dass man das auch viel besser hinbekommen kann als in den Demos.
Zum aktuellen Preis fällt mir das Widerstehen aber nicht schwer, wenn er unter 450 geht, wird es schwieriger :)
 
tripbeat
tripbeat
|||||
habe die maschine hier seit ner woche. midi clock als slave ist soweit unbrauchbar und wackelt bis der arzt kommt, werde das noch mit verschiedenen master sources probieren. die lesbarkeit der schrift ist ohne extra beleuchtung ein blindflug. viele parameter sind mir zu kompliziert zu erreichen. die analog instrumente gehen in die zerrung, bei der kick schon ab 12 uhr stellung des mixer pots, die drive funktion hat sich somit beinahe erübrigt. kein wunder, dass es pappig klingt. auch wäre bei der kick eine sinus welle schön, technisch kein hexenwerk, bedeuted aber zwei trimmer. die snare klingt leider etwas belegt. die toms könnten mehr tune range haben. auch das decay kann bei tom und kick länger sein. die samples sind ok wenn auch nicht umwerfend. die vpm usw sounds sind mir zu bla und nicht elaboriert genug, das noise wischt alles weg und fügt sich nicht gut ein. eine wichtige sache noch: es scheint, die analog instrumente sind gewandelt, um dann digital bearbeitet (LP/HP) zu werden, genaues lässt sich der anleitung nicht entnehmen. der sequencer hat gute ansätze, ist mir aber auch ein wenig unübersichtlich, es fehlt ein song mode, der mittlerweile wieder dazugehört für die, die ihn brauchen (ist auch extrem easy zu machen). die effekte find ich überflüssig, weil bedienung umständlich und sound flach mit wenig tiefe. alles in allem ein günstige maschine mit guten ansätzen aber letztlich schwächen in der entwicklung und sparhaltung bei den bauteilen.
 
Golden-Moon
Golden-Moon
Irawadi
Jetzt geht es. Bei der Webseiten-Ansicht funktioniert es bei mir.
Nur bei der mobilen Ansicht kommt eine Fehlermeldung.
 

Similar threads



News

Oben