
Gul Dukat
.
Hi.
Habe eine modifizierte Korg KR-55 mit einem Trigger-In (kein S-Trig!). Die Korg als Master zu betreiben funktioniert gut, ich möchte sie aber als Slave ins Setup einbinden. Der Vorbesitzer hat die KR55 meist via TR808/TR909 synchronisiert. Ich bin leider daran gescheitert bspw. mit meinem ADM Sequencer 1 bzw. Oberkorn. Mittlerweile habe ich erfahren, dass der Input-Trigger der KR55 wohl 15V (evtl. auch nur 12V) betragen muss - TR808/909 bieten das, aber alles Eurorack bzw. "Standard"-Analogsequencer bieten nicht diese CV Spannung. Es gibt kostspielige Workarounds (z.B. Kenton Pro Solo Interface oder ne 808 kaufen !
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man ein 5V Triggersignal aus dem Eurorack ohne größeren Aufwand auf die gewünschte Spannung verstärkt bekommt? ER Module, die sowas machen sind mir nicht bekannt?
Danke!
Gul
Habe eine modifizierte Korg KR-55 mit einem Trigger-In (kein S-Trig!). Die Korg als Master zu betreiben funktioniert gut, ich möchte sie aber als Slave ins Setup einbinden. Der Vorbesitzer hat die KR55 meist via TR808/TR909 synchronisiert. Ich bin leider daran gescheitert bspw. mit meinem ADM Sequencer 1 bzw. Oberkorn. Mittlerweile habe ich erfahren, dass der Input-Trigger der KR55 wohl 15V (evtl. auch nur 12V) betragen muss - TR808/909 bieten das, aber alles Eurorack bzw. "Standard"-Analogsequencer bieten nicht diese CV Spannung. Es gibt kostspielige Workarounds (z.B. Kenton Pro Solo Interface oder ne 808 kaufen !

Hat vielleicht jemand eine Idee wie man ein 5V Triggersignal aus dem Eurorack ohne größeren Aufwand auf die gewünschte Spannung verstärkt bekommt? ER Module, die sowas machen sind mir nicht bekannt?
Danke!
Gul