
Sulitjelma
||||||||||||
Keine Frage, wer den MS20 kennt wird diese Möglichkeit sicher gerne nutzen.
Ist es aber für einen "Patch_Neuling" sinnvoll und erforderlich, sich in dieses (für mich erstmal relativ unübersichtliche) Gebiet einzurbeiten ? Kann man damit Dinge machen, die anders nicht gehen ? Oder läßt sich eigentlich alles auch auf herkömmliche "Kronos-Art" machen, indem man an den entsprechenden Stellen auf AMS geht und dort dann wenigstens auch gleich direkt den Mod-Amount einstellen kann. Gerade letzteres empfinde ich erstmal als mühsam, da dies offensichtlich nicht auf der Patch-Seite geht.
Oder ist man (nach der Einarbeitung) mit dem Patchpanel schneller ?
Experimentelle Sounds will ich nicht machen, lebendige Padsounds schon.
War mir unsicher, wo ich das Thema platziere, aber so bekomme ich vielleicht auch Rückmeldungen von MS20-Kennern.
Ist es aber für einen "Patch_Neuling" sinnvoll und erforderlich, sich in dieses (für mich erstmal relativ unübersichtliche) Gebiet einzurbeiten ? Kann man damit Dinge machen, die anders nicht gehen ? Oder läßt sich eigentlich alles auch auf herkömmliche "Kronos-Art" machen, indem man an den entsprechenden Stellen auf AMS geht und dort dann wenigstens auch gleich direkt den Mod-Amount einstellen kann. Gerade letzteres empfinde ich erstmal als mühsam, da dies offensichtlich nicht auf der Patch-Seite geht.
Oder ist man (nach der Einarbeitung) mit dem Patchpanel schneller ?
Experimentelle Sounds will ich nicht machen, lebendige Padsounds schon.
War mir unsicher, wo ich das Thema platziere, aber so bekomme ich vielleicht auch Rückmeldungen von MS20-Kennern.
Zuletzt bearbeitet: