T
tobsn83
.
Hallo,
bin neu hier und hab im netz nicht wirklich gross was gefunden bezüglich reperatur etc. und habe mich deshalb hier mal angemeldet also seit bitte gnädig mit mir
Habe mir vor ein paar tagen recht günstig nen gebrauchten volca keys per ebay kleinanzeigen gekauft.
Jetzt weiss ich auch warum ich ihn so billig bekommen habe...
ich denke die klinkenbuchse vom sync in ist defekt. nachdem einschalten blinkt nicht wie bei den anderen volcas der temporegler und der sequencer lässt sich nicht starten oder das tempo ändern.
wenn ich ihn aber per sync in oder midi in von nem anderen gerät starte läuft er ( fängt aber manchmal nach kurzer zeit zu holpern an und springt ausm takt, was mir das metronom auch sehr verdeutlicht)
bin mir ziemlich sicher dass der klinkenstecker des sync in irgendwo nen schluss macht so dass der keys meint er hat ne dauerhafte verbindung.
hab gestern mal geguckt und des gerät zerlegt, so ist leider nix zusehen.
die lötpunkte an der unterseite der platine sind aber gut zu erreichen, so dass ich denke ich kann da selber ne neue buchse rauflöten.
kann mir wer helfen und sagen worauf ich achten muss, welche buchse ich genau kriege und woher ?
wäre echt sehr dankbar...
lg aus münchen
bin neu hier und hab im netz nicht wirklich gross was gefunden bezüglich reperatur etc. und habe mich deshalb hier mal angemeldet also seit bitte gnädig mit mir

Habe mir vor ein paar tagen recht günstig nen gebrauchten volca keys per ebay kleinanzeigen gekauft.
Jetzt weiss ich auch warum ich ihn so billig bekommen habe...
ich denke die klinkenbuchse vom sync in ist defekt. nachdem einschalten blinkt nicht wie bei den anderen volcas der temporegler und der sequencer lässt sich nicht starten oder das tempo ändern.
wenn ich ihn aber per sync in oder midi in von nem anderen gerät starte läuft er ( fängt aber manchmal nach kurzer zeit zu holpern an und springt ausm takt, was mir das metronom auch sehr verdeutlicht)
bin mir ziemlich sicher dass der klinkenstecker des sync in irgendwo nen schluss macht so dass der keys meint er hat ne dauerhafte verbindung.
hab gestern mal geguckt und des gerät zerlegt, so ist leider nix zusehen.
die lötpunkte an der unterseite der platine sind aber gut zu erreichen, so dass ich denke ich kann da selber ne neue buchse rauflöten.
kann mir wer helfen und sagen worauf ich achten muss, welche buchse ich genau kriege und woher ?
wäre echt sehr dankbar...
lg aus münchen