Korg Wavestate - Gummi der Knöpfe löst sich auf

O

ortholux

...
Liebe Kollegen,

wie bei vielen anderen Billig-Geräten (Volvo, Zeiss…) löst sich neuerdings die Gummi-Armierung von Drehknöpfen nach 1 - 20 Jahren auf. Zurück bleibt Klebscheisse.

Bei meinem Wavestate beginnt das nun nach 3 Jahren.

Ich benutze ihne nicht soo häufig, auch ist der Schweiß meiner Hande nicht als besonders aggressiv bekannt.

Eine Mail an den Kundenservice brachte keine Reaktion hervor.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Lösungen?

Danke
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja…hab nur nach „Wavestate“ gesucht. Aber scheint ja offensichtlich nicht nur den zu betreffen.

Danke für den Link.
 
Liebe Kollegen,

wie bei vielen anderen Billig-Geräten (Volvo, Zeiss…) löst sich neuerdings die Gummi-Armierung von Drehknöpfen nach 1 - 20 Jahren auf. Zurück bleibt Klebscheisse.

Bei meinem Wavestate beginnt das nun nach 3 Jahren.

Ich benutze ihne nicht soo häufig, auch ist der Schweiß meiner Hande nicht als besonders aggressiv bekannt.

Eine Mail an den Kundenservice brachte keine Reaktion hervor.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Lösungen?

Danke
Wolfgang


gut zu wissen...

weiß vielleicht jemand warum der Wavestate bei 98 % aller Händler ausverkauft ist? Thomann listet ihn gar nicht mehr...
 
Weil es gerade keine Raspberry Pi gibt, und Korg deswegen nicht produzieren kann.
Bis zum Sommer sollte sich die Marktlage für Raspberry Pi etwas bessern, vermutlich wird’s dann auch wieder Wavestates geben.
 
Das Problem betrifft nicht nur Potiknöpfe.
Die Plastikhersteller haben eine Zeit lang bis zum Auftreten erster Klebrig-Probleme neue, billigere Weichmacher ausprobiert und das Ergebnis halten wir alle ion den Händen. Klebrige Werkzeuge, Potiknöpfe, Haushaltsgeräte, Maschinen...
Zum Glück ist das Problem erkannt und sie nekmen wieer die alten, teureren Weichmacher. Aber alles was dazwischen produziert wurde kannst du knicken.
 
Liebe Klebende,

ich habe nach längerer Pause meinen Wavestate wieder aktiviert, und die Kleberei ist mittlerweile unerträglich geworden.

Irgendwie hatte ich die Eingebung, die Knöpfe in die Spülmaschine zu stecken. Und siehe da! Alle Klebe weg. (Leider auch ein Knopf) Es bleibt auf manchen ein dünner weißer Film, der sich aber bequem mit einem Tuch abwischen lässt.

Die Knöpfe sind schön schwarz oder weiß, die Strichmarkierung bleibt erhalten. Alles perfekt.
 
Liebe Klebende,

ich habe nach längerer Pause meinen Wavestate wieder aktiviert, und die Kleberei ist mittlerweile unerträglich geworden.

Irgendwie hatte ich die Eingebung, die Knöpfe in die Spülmaschine zu stecken. Und siehe da! Alle Klebe weg. (Leider auch ein Knopf) Es bleibt auf manchen ein dünner weißer Film, der sich aber bequem mit einem Tuch abwischen lässt.

Die Knöpfe sind schön schwarz oder weiß, die Strichmarkierung bleibt erhalten. Alles perfekt.
Hat dein Geschirrspüler keinen Siebeinsatz? Normalerweise geht da nichts durch, was größer als ein paar Millimeter ist.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben