
loopus
||
Hallo allerseits!
Dieser Thread ist dem Landscape Stereo Field ( https://www.landscape.fm/stereofield/ ) gewidmet. Habe mir einige Youtube Videos angeschaut. OK, für Experimente ist die Machine sicher gut, aber lässt sich mit dieser auch sinnvoll produktiv arbeiten? Das faszinierende sind seine klanglichen Fähigkeiten und der Prozess, in welchem man diese aus der Kiste herauskitzeln kann. Aber wie in den Youtube Videos, da ist stets ein Gefrikel und wahrscheinlich kaum reproduzierbarem Output. Gut, kennen wir alle, dass man einmalige Settings produziert. Nun muss man diese auch speichern/samplen können.
Meine Frage: Was denkt ihr, ist das eher ein Spielzeug oder ein Werkzeug. Bin gespannt auf eure Meinungen!
Dieser Thread ist dem Landscape Stereo Field ( https://www.landscape.fm/stereofield/ ) gewidmet. Habe mir einige Youtube Videos angeschaut. OK, für Experimente ist die Machine sicher gut, aber lässt sich mit dieser auch sinnvoll produktiv arbeiten? Das faszinierende sind seine klanglichen Fähigkeiten und der Prozess, in welchem man diese aus der Kiste herauskitzeln kann. Aber wie in den Youtube Videos, da ist stets ein Gefrikel und wahrscheinlich kaum reproduzierbarem Output. Gut, kennen wir alle, dass man einmalige Settings produziert. Nun muss man diese auch speichern/samplen können.
Meine Frage: Was denkt ihr, ist das eher ein Spielzeug oder ein Werkzeug. Bin gespannt auf eure Meinungen!