LinnDrum Snare #23 - Kraftwerk?

N

nbg

..
Hallo,

ich habe gerade diese Info gefunden:

On the 1986 album Electric Cafe:

- a Linn LM-1 Drum Machine was used on album Electric Cafe but only on the first 2 tracks (Boing Boom Tschak, Tecno Pop) and then on the title track (Electric Cafe). Musique Non Stop was a Roland TR-808. (Tracks 1 and 2 were a mixture of the LM-1 (kick, detuned handclap, and pitched up LM-1 tambourine), the LinnDrum (snare #23, and the metallic clanky percussion was provided by the E-MU Emulator2. Electric Cafe has the LM-1 kick and LinnDrum snare #23. The Telephone Call is all LinnDrum.)

Was ist mit "Snare #23" gemeint? In der LinnDrum ist doch nur eine drin oder nicht?!

Zumal die Snare im Lied "The Telephone Call" z.B. eher nach so einer phase-Snare aus einem Roland-Drumcomputer klingt.
 
Es gab Nachschub in Form von Sounds auf Eproms, die man austauschen konnte. Jeder einzelne Sound ist auf einem Eprom gespeichert.
 
Linn hat austauschbare Sounds auf Eproms. Und ich glaube mich zu erinnern dass Elektrokamerad (der die Macher seit Jahrzehnten kennt) hier im Forum schrieb dass die dafür 'ne SCI Drumtracks anstelle ' ner Linn nahmen. Davon mal ab hat es die Geräte mit Phase-Snare (vermute du beziehst dich auf eine aus der R-8 oder neuer, ja ?) damals noch nicht gegeben.
 
Ruf doch mal beim Karl an, der verrät dir sicherlich alles.
 
Ich hatte eher auf eine Schwäche des Schließmuskels getippt. Hoffentlich ist nichts mitgekommen.
 
Nein nur weil dein Proktologe deine Enkopresis als psychische Störung diagnostiziert hat die keinen somatischen Befund hat musst du jetzt nich bei jedem Pfffft von dir auf andere schliessen....
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben