Logic mal wieder...hhrrmmmppff.... Am Raster ausrichten...

CO2
CO2
|||||||||||||
Mein Kampf mit Logic, es ist irgendwie auch nach mehreren Monaten mehr Hassliebe als Komfort-DAW...
Es sind immer wieder so Kleinigkeiten, die mich wahnsinnig machen.
Ich kann/konnte noch nie Parts usw. auf kleinere Werte als 16tel einrasten, woran liegt das???
Ist das wieder so ein beschissener Bug (wie Safe-Solo, nach wie vor ein Krampf :roll:...) , oder bin ich zu blöd?
Die Anleitung gibt leider wieder mal nix her, aber egal was ich versuche, ich kann Parts in der Arrange-Ansicht und auch Parts im Editor nicht auf 32tel/oder kleiner verschieben. Es fluppt immer aufs nächste 16tel, egal wie ich den Rasterwert einstelle.
Gibt es da ne Tastenkombi? Geht das garnicht? Was mache ich falsch?

Das einzige, was geht, wenn ich im Hauptfenster um den eingestellten Nudge-wert mit den Pfeilen verschiebe, aber das bringt im Editor zB. nix.....
 
Bist du dir sicher dass du das Grid verstellst und nicht den Quantisierungsfaktor?
 
Meinst du mit 'Parts' Regionen? Versuch mal die Einstellung 'Intelligent'. Je nach Zoom-Faktor ist dann die Rasterung unterschiedlich.
 
Bist du dir sicher dass du das Grid verstellst und nicht den Quantisierungsfaktor?

Keine Ahnung. Wo ist was, was meinst Du?

Meinst du mit 'Parts' Regionen? Versuch mal die Einstellung 'Intelligent'. Je nach Zoom-Faktor ist dann die Rasterung unterschiedlich.

Also wenn ich in der Audiospur den Part/Region doppelt klicke, dann geht unten der Editor auf. Dort kann ich ja im oberen Bereich das Fensterchen Rasterwert einstellen, auf jede Menge unterschiedliche Sachen.
Ich stelle zum Beispiel ein/setze Häkchen: " Am Raster ausrichten, Rasterwert, Region bei absolutem Wert einrasten" und bei "Automatisch einrasten" zb. 32tel. Gut.
Einrasten tut es trotzdem auf 16tel, das ist doch eigentlich unlogisch.

wenn ich auf "Intelligent" stelle, rastet es garnicht ein, sonder ist sehr fein, Samples oder sowas.....

Im Hauptfenster das gleiche, rastet nie kleiner als 16tel....

Also, entweder habe ich etwas grundlegendes nicht verstanden, oder es gibt noch einen anderen Grund/Menü/wasweißich, was kleinere Werte als 16tel verhindert.....
 
Also, habe jetzt festgestellt, das ich im Editor über das Menü "Bearbeiten-Verschieben" den eingestellten Nudge-Wert verschieben kann. Warum geht das aber nicht, wenn ich die Region mit der Maus bewege? Da gehen nur 16tel.... wäre ja total umständlich immer nur mit Tasten-Kombi oder übers Menü kleinere Rasterwerte benutzen zu können.....
 
Du kannst das doch einfach per Nudge regeln... das untere Editor Fenster ist genau das gleiche wie die File im Arrangement. Bloß das du unten im Editor das Sample komplexer bearbeiten kannst.. alternativ kannst du aber auch OPTION drücken und dann mit den Pfeiltasten schieben...dann rastet er auch im jeweils eingestellten Nudgewert ein, ohne das du oben Nudge drücken musst! Option und Maus geht halt nicht, das wäre ja "kopieren".
 
Hmmm, dann weiß es auch nicht. Hier funktioniert das einwandfrei. Region bewegen und sie rastet auf den gesetzten Wert ein bzw. variabel je nach Zoom-Faktor bei Auswahl 'Intelligent'. Könnte irgendwo irgendeine Einstellung sein, die das bei dir verhindert...
 
Ja, im Prinzip klar. Ich bin halt eher der „Maus-Typ“, das ist auch etwas, was an Live extrem gut ist, man kann alles mit der Maus machen.
Naja, wenn es nur so geht, ist es wahrscheinlich so.

Du kannst das doch einfach per Nudge regeln... das untere Editor Fenster ist genau das gleiche wie die File im Arrangement. Bloß das du unten im Editor das Sample komplexer bearbeiten kannst.. alternativ kannst du aber auch OPTION drücken und dann mit den Pfeiltasten schieben...dann rastet er auch im jeweils eingestellten Nudgewert ein, ohne das du oben Nudge drücken musst! Option und Maus geht halt nicht, das wäre ja "kopieren".
 
Bei den Einstellungen im Trasnsportbereich wählt man das Setting "eigene"

Nun kann man dort die Rasterung wählen

Zuletzt stellt man Einrasten auf Raterwert


Fertig :)

Da haben sich unsere Beiträge überschnitten...
Im Transportbereich kann ich bei „eigene“ den Bereich konfigurieren, das hat doch mit dem Einrasten der Regionen nix zu tun, denke ich.
 
Ich hab die DAW jetzt mal geöffnet wegen deiner Frage, also bei mir rastet der auch feiner als 16tel mit der Maus ein.
Da stimmt dann was in deinen Einstellungen nicht..

Bei mir steht es auf Rasterwert / Region bei absolutem Wert / Am Raster ausrichten...da wandert es auch mit der Maus in 64tel durch.
 
jupp...
Die Regionen rasten so ein wie das Raster aufgelöst ist.

Das eine ist der Takt - zum Beispiel 4/4 das andere wie der Grid das auflöst.

Probiere es doch aus und Du wirst merken dass das das tut was Du möchtest.
Genau... da unter dem 4/4 einfach das gewünschte Raster einstellen, steht Standard halt auf /16
 
Ahh, ok. Habe im Transportfeld mal Taktart angeschaltet. Jetzt scheint es mit der Maus zu funktionieren, wobei dann die eingestellte Rasterzeit im „Einrasten“ Feld irgendwie anders reagiert, muss ich noch mal mich ein bisschen einarbeiten.
Irgendwie erschließt sich mir die da Bedienung nicht wirklich... ist alles irgendwie doppeltgemoppelt, wirkt erstmal ungewohn undurchdacht....

Trotzdem Danke für eure Hilfe, so scheints ja zu funzen.... :supi:
 
@Moderation : Naja, ich bin schon ein Manual-Leser und schon sehr lange DAW-User.....
Esiat nicht wirklich intuitiv, es gibt den „Einrasten“/Nudgewert , das Fensterchen im Editor und das gleiche noch mal im Hauptfenster, also 3 Menüs in denen man einstellen kann, was wo wie einrastet, quasi im gleichen Fenster..... was aber nicht gescheit funst, wenn man nicht im Transportfenster das Raster entsprechend einstellt. Dasist aber standardmäßig garnicht zu sehen, wenn man das Transportfenster nicht selber anpasst.....
Insgesamt finde ich das handling etwas „unglücklich“, wenn Du damit super klar kommst, ist das schön für dich, ich finde es nicht besonders intuitiv.....
 
Lege einfach ein Template mit deinen eigenen Einstellungen an. Das ziehst du ins Dock rechts neben dem Trennstrich, links geht nicht. Davor änderst du die Kurzbefehle "Rasterwert auf (12 Optionen) setzen" und gibst ihnen die Kurzbefehle Cmd-Alt-Ctrl 1-0 oder irgenwas deiner Wahl. Dann definiere einen Screen mit eingeblendeter Eventliste. Möchtest du 32-tel schieben: Kurzbefehl dafür drücken, Segment oder Event selektieren und dann die 3. Stelle in der Eventliste: 1 1 1 1 ändern.

Jetzt kannst du natürlich sagen: viele Schritte zum Ergebnis. Lässt sich nicht vermeiden, das Programm ist extrem komplex, mit dem verborgenen "Eigene" haben sie versucht, Überflüssiges auszublenden. In diesem Fall eindeutig nicht gelungen. Aber der Start mit dem Template bringt jedesmal alle deine Lieblingseinstellungen mit einem Klick.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben