Über den Span Regler, bzw. CV wählst Du einen der Ausgänge aus und dann wird dort die AD-Envelope getriggert. Ähnilch wie bei manchen Analogen Sequencer, z.B. der Verbos Multistage, wo Du Stages über Kontrollspannungen anwählen kannst. Eigenschaften der 8 Funktionen werden entweder zentral über die entsprechenden Regler, die anliegende Spannung, beim individuellen Start oder abgestuft variiert über den Spread gesteuert. Es gibt auch noch einen Modus, in dem einfach alle nacheinander feuern, einen bei dem Span die Clock teilt und an die Ausgänge weitergibt und die Möglichkeit, die einzelnen AUsgänge erstmal auszuwählen, dabei zu verzögern und dann alle gleichzeitig zu starten. Quasi für Pads statt Arps...