Mal was ganz anderes..... "Blindustrial"

Blödustrial? :selfhammer:

Sorry, Scherz - Hoffe Du nimmst mir das nicht übel, aber das war mein erster Gedanke beim Hören ;-)

Diese Stimmen kommen unfreiwillig komisch rüber und machen´s echt kaputt, imho. Dabei ist der Rest gar nicht schlecht, hat was filmmusikmäßiges.
 
Nein, nein.. nehme ich dir ganz sicher nicht übel. Die Vokals sind ja auch nicht ernst gemeint. Das ist schon alles Absicht ;-).
 
Tyrell schrieb:
Bin auf Eure Meinung gespannt:

[ http://soundcloud.com/tyrell-2/blindustrial-2012 (•Soundcloud AUDIOLINK) ]

Finde ich ausgesprochen gut. Eine gute Idee die Stimme einzusetzen und auch spannende Rhythmik, noch besser dass es keinen Zwang zur Message gibt ;-) (kluge Texte)
Mir persönlich fehlt noch ein Überraschungsmoment, eine Art Steigerung. Alternative: Kurz und knackig und nicht länger als 3 min
Prima, mach weiter so, der Track hebt sich erfrischend vom uniformen uffknack ab!

EDIT: auch wenn nicht vorhanden, ich höre fast eine klanglich einfache Melodiestimme die stilistisch in etwa so ist wie die einer Tin-Wistle in der irischen Folklore.
Probier's mal aus, ich könnte mir gut vorstellen, das das ein Hammersong wird-
 
erinnert mich etwas an die alten Sachen von Ralf Records - Renaldo and the Loaf, The Residents usw....





ich finds gut 8)
 
ich find´s auch recht gut und schließe mich cyborg´s meinung an.
...mag den einsatz der stimme als instrument.
sound vielleicht etwas komprimierter und lebendiger...klingt sehr nach "software lösung"
und die marimba oder was es ist am schluß kann für mich gern viel mehr und früher in erscheinung treten...die rundet das ganze schön ab.

:supi:
 
Najaaa... Nicht, dass ich allzu grosser patton fan waere, aber da liegen welten dazwischem, finde die sounds durch die bank zu bemueht und clean. Man muss dazu nicht mal die feinen unterschiede bemuehen um zu merken, dass das einfach keine authentische musik ist.
 
snowcrash schrieb:
Najaaa... Nicht, dass ich allzu grosser patton fan waere, aber da liegen welten dazwischem, finde die sounds durch die bank zu bemueht und clean. Man muss dazu nicht mal die feinen unterschiede bemuehen um zu merken, dass das einfach keine authentische musik ist.

Was ist denn "authentische musik"?
 
Musik zb die nicht eine industrial referenz im titel traegt und dann nach einem lauwarmen gruwackawacka crossover aufguss zwischen knorkator und mittelalter metal mit general-midikeyboard klingt... Die residents sind da ja noch weiter weg als patton... Und der vergleich mit tomahawk schmerzt insofern, als bei dem projekt zumindest versucht wurde sich ernsthaft mit urspruenglicher amerikanischer musik auseinanderzusetzen und mir nicht ganz klar ist was das gebrabbel oben damit zu tun haben soll... IMHO
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben