M
mizuki
long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallo Leute,
kurze Vorgeschichte:
Mein aktuelles Notebook ist jetzt schon 6 Jahre alt und obwohl es seinen Dienst immer noch verrichtet, ist es langsam Zeit für ein neues. Ich hätte oft gerne mehr Instanzen in Projekten, würde gerne mehr parrallel laufen lassen, doch wenn ich es dann übertreibe, nehmen die Buffer Underuns überhand (Intel Core 2 Duo und 3GB Ram sei Dank
.
Als Zwischenlösung nutze ich derzeit das Macbook Air 13 2012 meiner Freundin. Über Bootcamp arbeite ich an meinen Projekten und über OSX geht alles Private und Dienstliches, was zurzeit superangenehm ist. Daher mein Retina-Wunsch.
Da ich damals ein System in maximaler Konfiguration genommen habe und es sich bewährt hat, war klar, dass es mit dem rMBP genauso sein soll.
Jetzt ist es so, dass ich so gut wie keine Grafikintensiven Sachen mache. Hin und wieder nen Flyer oder ein Albumcover, aber ich spiel sehr selten (und dann auch nur Indiegames), bearbeite einmal im Jahr Videos und das wars.
Deswegen habe ich das 2,0 GHZ Base-Modell genommen und aufgerüstet und dabei fällt mir auf:
2,6Ghz+16GB Ram+1TB SSD = 3299€
2,6Ghz+16GB Ram+1TB SSD+GT750M = 3299€
Ich habe nichtsdestotrotz das rMBP ohne 750M bestellt, da ich hoffe, dass es ohne die dezidierte Grafikarte eventuell leiser ist ,weniger warm wird und vielleicht etwas mehr Akkulaufzeit rausholt .
Jetzt meine Frage an die Wissenden: War das eine weise oder ziemlich bescheuerte Entscheidung ?
Vielen Dank schonmal
kurze Vorgeschichte:
Mein aktuelles Notebook ist jetzt schon 6 Jahre alt und obwohl es seinen Dienst immer noch verrichtet, ist es langsam Zeit für ein neues. Ich hätte oft gerne mehr Instanzen in Projekten, würde gerne mehr parrallel laufen lassen, doch wenn ich es dann übertreibe, nehmen die Buffer Underuns überhand (Intel Core 2 Duo und 3GB Ram sei Dank

Als Zwischenlösung nutze ich derzeit das Macbook Air 13 2012 meiner Freundin. Über Bootcamp arbeite ich an meinen Projekten und über OSX geht alles Private und Dienstliches, was zurzeit superangenehm ist. Daher mein Retina-Wunsch.
Da ich damals ein System in maximaler Konfiguration genommen habe und es sich bewährt hat, war klar, dass es mit dem rMBP genauso sein soll.
Jetzt ist es so, dass ich so gut wie keine Grafikintensiven Sachen mache. Hin und wieder nen Flyer oder ein Albumcover, aber ich spiel sehr selten (und dann auch nur Indiegames), bearbeite einmal im Jahr Videos und das wars.
Deswegen habe ich das 2,0 GHZ Base-Modell genommen und aufgerüstet und dabei fällt mir auf:
2,6Ghz+16GB Ram+1TB SSD = 3299€
2,6Ghz+16GB Ram+1TB SSD+GT750M = 3299€
Ich habe nichtsdestotrotz das rMBP ohne 750M bestellt, da ich hoffe, dass es ohne die dezidierte Grafikarte eventuell leiser ist ,weniger warm wird und vielleicht etwas mehr Akkulaufzeit rausholt .
Jetzt meine Frage an die Wissenden: War das eine weise oder ziemlich bescheuerte Entscheidung ?
Vielen Dank schonmal