J
joggle
..
Guten Abend,
Quelle: http://player.soundcloud.com/player.swf?url=http%3A%2F%2Fsoundcloud.com%2Fj-63%2Fstorgerausch
Nein, das ist nicht die meine erste Drone
. Leider.
Das Signal kommt von meinem Maya USB 44 Audiointerface (natürlich nicht so laut, wurde verstärkt vor dem Hochladen).
Ich bin nun auf der Fehlerquellen / Lösungssuche und bräuchte mal Hilfe.
Zuerst die Fakten:
- Das Interface ist an den Front-Usb anschlüssen an meinem PC eingesteckt (Windos XP)
- Es wird mit einem Asio Treiber der Firma betrieben (aktuell).
- Das Störsignal tritt erst auf wenn auch ein Kabel am ensprechenden Eingang eingesteckt ist,
jedoch ändert sich die Lautstärke nicht wenn man ein "echtes" Signal reinkommt (egal wie laut).
- Die Lautstärke des Störsignals kann man mit dem Input Regler "im" Treiber beeinflussen.
- Hin- und Herbewegen sämtlicher Kabel nimmt keinen Einfluss
- Mit dem Asio4ALL v2 Treiber ists auch nicht besser
- Buffergröse ist ausreichend
- Rechner an einer anderen Steckdose bringt auch kein Erfolg
Mögliche Fehlerquellen (Hier ist eure Meinung gefragt)
- Rechner. Bei Notebooks soll das ja oft mit dem Netzteil zusammenhängen. Vielleicht ist es hier was ähnliches?
- Interface. Einfach kaputt oder so? Leider habe ich kaum möglichkeiten es noch an einem anderen Rechner zu prüfen.
- Wellen von ausserhalb. Hier käme vielleicht WLan in Frage ?
- ...
Lösungen (auch hier sind Ratschläge erwünscht)
- Falls der PC Schuld ist:
- Erdung entfernen/abkleben (hab ich mal wo gelesen)
- Da gibts do noch so Boxen die helfen...?
- Falls das Interface schuld trägt:
- Verschrotten und neues kaufen?
- Externe Wellen:
- Bleikasten bauen anfangen
Aber irgendwie glaub ich nicht, dass es daran liegt.
Was meint ihr dazu? Was soll ich als nächstes tun?
Lg Jörg
Edit: Playereinbindung...
Quelle: http://player.soundcloud.com/player.swf?url=http%3A%2F%2Fsoundcloud.com%2Fj-63%2Fstorgerausch
Nein, das ist nicht die meine erste Drone

Das Signal kommt von meinem Maya USB 44 Audiointerface (natürlich nicht so laut, wurde verstärkt vor dem Hochladen).
Ich bin nun auf der Fehlerquellen / Lösungssuche und bräuchte mal Hilfe.
Zuerst die Fakten:
- Das Interface ist an den Front-Usb anschlüssen an meinem PC eingesteckt (Windos XP)
- Es wird mit einem Asio Treiber der Firma betrieben (aktuell).
- Das Störsignal tritt erst auf wenn auch ein Kabel am ensprechenden Eingang eingesteckt ist,
jedoch ändert sich die Lautstärke nicht wenn man ein "echtes" Signal reinkommt (egal wie laut).
- Die Lautstärke des Störsignals kann man mit dem Input Regler "im" Treiber beeinflussen.
- Hin- und Herbewegen sämtlicher Kabel nimmt keinen Einfluss
- Mit dem Asio4ALL v2 Treiber ists auch nicht besser
- Buffergröse ist ausreichend
- Rechner an einer anderen Steckdose bringt auch kein Erfolg
Mögliche Fehlerquellen (Hier ist eure Meinung gefragt)
- Rechner. Bei Notebooks soll das ja oft mit dem Netzteil zusammenhängen. Vielleicht ist es hier was ähnliches?
- Interface. Einfach kaputt oder so? Leider habe ich kaum möglichkeiten es noch an einem anderen Rechner zu prüfen.
- Wellen von ausserhalb. Hier käme vielleicht WLan in Frage ?
- ...
Lösungen (auch hier sind Ratschläge erwünscht)
- Falls der PC Schuld ist:
- Erdung entfernen/abkleben (hab ich mal wo gelesen)
- Da gibts do noch so Boxen die helfen...?
- Falls das Interface schuld trägt:
- Verschrotten und neues kaufen?
- Externe Wellen:
- Bleikasten bauen anfangen

Was meint ihr dazu? Was soll ich als nächstes tun?
Lg Jörg
Edit: Playereinbindung...