J
Jockel
|||||
Hallo,
auf meine Suche hin hier im Forum sind mir zwei Midi-Merger angeboten worden. Jetzt habe ich die Idee, beide zu nehmen und direkt hintereinander zu schalten. Das heißt, ich habe vor, die 4 Eingänge des Doepfer MMR4/4 auf einen Midi-Out zu mergen, der wiederum in einen Midi-In des Edirol UM550 überträgt. Auf diese Weise könnte ich mir halt zusätzliche Midi-Ins für das UM550 schaffen.
Ist so ein Hintereinanderschalten von Midiinterfaces problematisch? Wäre es sinnvoll, auf diese Weise das Midisystem zu erweitern, oder sollte man eher zu einer größeren Patchbay greifen.
LG
Jörg
auf meine Suche hin hier im Forum sind mir zwei Midi-Merger angeboten worden. Jetzt habe ich die Idee, beide zu nehmen und direkt hintereinander zu schalten. Das heißt, ich habe vor, die 4 Eingänge des Doepfer MMR4/4 auf einen Midi-Out zu mergen, der wiederum in einen Midi-In des Edirol UM550 überträgt. Auf diese Weise könnte ich mir halt zusätzliche Midi-Ins für das UM550 schaffen.
Ist so ein Hintereinanderschalten von Midiinterfaces problematisch? Wäre es sinnvoll, auf diese Weise das Midisystem zu erweitern, oder sollte man eher zu einer größeren Patchbay greifen.
LG
Jörg