T
TheGhost
|
Ich habe mich nun entschlossen mir zur Erweiterung meiner Gr
Ich habe mich nun entschlossen mir zur Erweiterung meiner Groovebox anstatt eines Masterkeyboards einen Synth. zu kaufen. Bei meinem geringen Budget kommen drei in die engere Auswahl:
Microkorg (habe ich schon getestet und gefällt mir bis auf die Tasten sehr gut)
Novation K-Station (der Preis reizt, aber mehr kann ich darüber nicht sagen)
Alesis Micron (vom Hörensagen)
Da ich mich in dieser Materie bis jetzt kaum auskenne, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Wozu würdet ihr mir raten? Was sind Vorteile und Nachteile? Gibt es weitere Alternativen bis max. 500 Euro? Einsetzen möchte ich ihn primär als Midi-Eingabegerät für die Yamaha RM1x und zusätzlich als klangliche Erweiterung einer DesertRock (Hard-Artcore) Band.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich habe mich nun entschlossen mir zur Erweiterung meiner Groovebox anstatt eines Masterkeyboards einen Synth. zu kaufen. Bei meinem geringen Budget kommen drei in die engere Auswahl:
Microkorg (habe ich schon getestet und gefällt mir bis auf die Tasten sehr gut)
Novation K-Station (der Preis reizt, aber mehr kann ich darüber nicht sagen)
Alesis Micron (vom Hörensagen)
Da ich mich in dieser Materie bis jetzt kaum auskenne, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Wozu würdet ihr mir raten? Was sind Vorteile und Nachteile? Gibt es weitere Alternativen bis max. 500 Euro? Einsetzen möchte ich ihn primär als Midi-Eingabegerät für die Yamaha RM1x und zusätzlich als klangliche Erweiterung einer DesertRock (Hard-Artcore) Band.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.