Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

noir
noir
( ͡° ͜ʖ ͡°)
So fancy es auch ist, der Preis wird bestimmt nicht unter 4k€. Wie siehts bei diesen Potis eigentlich mit der Haltbarkeit aus?
 
sospro
sospro
○□○□
Goil!
Motorpotis gibt es also doch auf Synthesizern:sowhat:!
oder dreht da nur einer von unten am Rädchen🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
F
fhdgjrtjrj5745745737357
Guest
Das hat schon fast die Komfort eines Plugins beim Umschalten von Presets, fehlt nur noch ein OLED oder LED Kranz um die Potis, um wie bei den VSTs auch die Modulationen anzeigen zu können. Aber das würde sicherlich den preislichen Rahmen sprengen.
 
sospro
sospro
○□○□
Ich nehme mal an das man diese M-potis anlernen kann im live betrieb...
Gibt es schon brauchbare Fotos?

Wenn man "Nina synth" auf google eingibt, kommt was anderes bei raus:sowhat:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moogulator
Moogulator
Admin
Offizielle Page ist da

284670558_170409628706962_7051664681810493580_n.jpg


12 Voice Polyphony.

Motorized recallable and automatable control panel using long lasting zero wear encoders with the feel and precision of analog pots.

Variable shape triangle oscillators. Continuously morph wave-shape between triangle and sawtooth to find new timbres. Different to a traditional blend.

4 pole transistor ladder VCF with modulatable resonance.

Massive voice-level filter overdrive.

Digital Wavetable Oscillators.

Sampling capability.

Deep Modulation Matrix. Quick edit, all sources to all destination.

Patch morphing for complex expressive effects.

Stereo Infinite Panning effects with 4 Quadrant DCAs.

Onboard digital effects.

Multitimbral, layered, split, or overlapping.

Hackable open-source software control powered by Raspberry Pi 4.


https://www.youtube.com/watch?v=v1KpwNm5sTs

$US3500 ab Dez 2022
 
Zuletzt bearbeitet:
noir
noir
( ͡° ͜ʖ ͡°)
MULTITIMBRAL! Mit Einzelausgängen! Und Effekten! Wenn das Projekt tatsächlich funktioniert und der Preis nicht jenseits von Gut und Böse liegt, setzt das die Messlatte für neue Synths verdammt hoch.
 
sospro
sospro
○□○□
MULTITIMBRAL! Mit Einzelausgängen! Und Effekten! Wenn das Projekt tatsächlich funktioniert und der Preis nicht jenseits von Gut und Böse liegt, setzt das die Messlatte für neue Synths verdammt hoch.
Günstig wirds nicht sein. Aber zumindest Revolutionär!
Die Potis sind blitzschnell beim laden einer Presets:shock:
I❤️Nina!...
...auch wenn mich der Sound in der kurzen Demo nicht gerade umhaut und die möglichen Bugs bei so viel neuer Technik🤔 Hm, man wird sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
everNoob
everNoob
|||||||
Wieso reden hier Alle von Potis? Es sind Encoder und keine Potis.
 
Zuletzt bearbeitet:
electric guillaume
electric guillaume
keine Information
Wieso reden hier Alle von Potis? Es sind Encoder und keine Potis.
Deshalb habe ich "Potis" ja auch in Anführungszeichen geschrieben.
Der Entwickler war ja so begeistert von der Hapik und Beschaffenheit seiner Encoder, dass er meinte die seien wie Potis. Diese potente Aussage habe ich übernommen.
 
SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
Der Geek in mir sagt: tolles Teil mit schöner Idee. Der Pragmatiker in mir sagt: die Haltbarkeit des Gerätes rechtfertigt den Preis vermutlich nicht mal ansatzweise.
 
gerwin
gerwin
|||||||||||
Hab bisher nirgends vernommen, dass der multitimbral ist. Wenn der schon motorisierte Encoder hat, sollte er diese Möglichkeit voll ausschöpfen.
 
sospro
sospro
○□○□
Hab bisher nirgends vernommen, dass der multitimbral ist.
melbourne-instruments-nina-synthesizer-top.jpg
Ich glaube NINA hat zwei Timbres...man kann mit der Taste A/B zwischen ihnen hin und her schalten...
Ob die zwei Timbres jeweils einem Preset zugeordnet sind, oder ob man jederzeit frei wählen und laden kann wäre vielleicht interessant zu wissen...
 
sospro
sospro
○□○□
Screenshot_20220605-115745_Chrome.jpg
NINA hat vier Outputs und VIER INPUTS:denk:

Externe Effekte einschlaufen, Vocoder?
Sampler wissen wir ja schon...
 
noir
noir
( ͡° ͜ʖ ͡°)
Ich glaube NINA hat zwei Timbres...man kann mit der Taste A/B zwischen ihnen hin und her schalten...
Ob die zwei Timbres jeweils einem Preset zugeordnet sind, oder ob man jederzeit frei wählen und laden kann wäre vielleicht interessant zu wissen...
Ich bin mir sicher, dass alle Stimmen gleichzeitig zur Verfügung stehen werden. Der A/B Knopf bezieht sich meines Erachtens auf das Morphen der Presets. Wage sogar zu bezweifeln ob es "nur" 2 sind. Die Ausgänge sind ja wie Du siehst mit L, R, 3, 4 gekennzeichnet. Wenn es nur 2 wären, würden die Ausgänge ehr L1, R1, L2, R2 heißen. Die Kiste ist 12-fach polyphon, mit einer guten Architektur könnten sie also auch 12 Stimmen rauskitzeln. Mit 4 mono Stimmen wäre ich aber mehr als zufrieden. Wichtige Frage wäre da: sind die Effekte nur auf dem Master? Das wäre sehr schade...
 
Grenzfrequenz
Grenzfrequenz
*****
Außerdem wohl zumindest ein großer Rabatt für die Early-Birds beim Crowdfunding.
Das Geld muss man echt als Risikokapital übrig haben, falls man bei sowas beim Crowdfunding mitmacht. Man erinnere sich an den Superlative SH-101 Clone, der kurz nach Vorstellung verfügbar sein sollte und wo viele Leute gesagt haben: "Schau her, Herr Behringer, so macht man das! Und nicht erst ankündigen und dann erst später ausliefern!" Das ist Jahre her und all die Leute die damals ins Crowdfunding investiert haben bekamen nie ein Gerät geliefert.
 

Similar threads

Moogulator
  • Angeheftet
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
644
Moogulator
Moogulator
 


Neueste Beiträge

News

Oben