snowcrash
||
hallo mal in die runde!
vorneweg, ich habe meine fragen schon an mfb selbst geschickt und ins dortige neue forum (momentan noch sehr tote hose) gestellt, anyway ich dachte mir hier finden sich am ehesten profis die mir ein stueckchen weiterhelfen koennten.
ich bin vor kurzem zu einem alten mfb 2005 e-drum-modul gekommen. das geraet ist voll funktionstuechtig kam aber leider ohne anleitung und soundkassette. (data tape)
-> afaik werden die sounds per data tape in das moduls geladen. leider habe ich ohne anleitung keinen dunst wie mal ganz prinzipiell die prozedur ablaeuft. die module 2001 und 2002 funktionieren ja aehnlich, vielleicht hat hier ja jemand erfahrung damit und kann mir einen kurzen hinweis geben ob irgendwelche tastenkombinationen gedrueckt werden muessen, etc...
-> mangels original tape waeren wir schon beim naechsten problem... ich waere unendlich dankbar, wenn sich jemand finden wuerde, der seine tapes evt. digitalisieren und als wav-file zur verfuegung stellen koennte...
-> soweit ich das richtig verstanden habe, werden die sounds tatsaechlich als samplingdaten in das mfb 2005 geladen.!?
wenn dem so ist waere es theoretisch moeglich mit kenntnissen des protokolls (modem-like) eigene klaenge in das geraet zu laden. mein plan ist es, dazu eine kleine software zu scripten um ueber soundkarte eigene sounds in das modul zu laden. (sofern ich zu den specs des protokolls, bzw. zu obengenannten beispieldaten komme um diese zu analysieren)
so far... wuerde mich ueber infos / oder moeglich kontakte zu leuten die sich mit den alten-teilen auskennen freuen.. und danke mal im voraus.
cheerio
/snowcrash
vorneweg, ich habe meine fragen schon an mfb selbst geschickt und ins dortige neue forum (momentan noch sehr tote hose) gestellt, anyway ich dachte mir hier finden sich am ehesten profis die mir ein stueckchen weiterhelfen koennten.
ich bin vor kurzem zu einem alten mfb 2005 e-drum-modul gekommen. das geraet ist voll funktionstuechtig kam aber leider ohne anleitung und soundkassette. (data tape)
-> afaik werden die sounds per data tape in das moduls geladen. leider habe ich ohne anleitung keinen dunst wie mal ganz prinzipiell die prozedur ablaeuft. die module 2001 und 2002 funktionieren ja aehnlich, vielleicht hat hier ja jemand erfahrung damit und kann mir einen kurzen hinweis geben ob irgendwelche tastenkombinationen gedrueckt werden muessen, etc...
-> mangels original tape waeren wir schon beim naechsten problem... ich waere unendlich dankbar, wenn sich jemand finden wuerde, der seine tapes evt. digitalisieren und als wav-file zur verfuegung stellen koennte...

-> soweit ich das richtig verstanden habe, werden die sounds tatsaechlich als samplingdaten in das mfb 2005 geladen.!?
wenn dem so ist waere es theoretisch moeglich mit kenntnissen des protokolls (modem-like) eigene klaenge in das geraet zu laden. mein plan ist es, dazu eine kleine software zu scripten um ueber soundkarte eigene sounds in das modul zu laden. (sofern ich zu den specs des protokolls, bzw. zu obengenannten beispieldaten komme um diese zu analysieren)
so far... wuerde mich ueber infos / oder moeglich kontakte zu leuten die sich mit den alten-teilen auskennen freuen.. und danke mal im voraus.

cheerio
/snowcrash