Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jörg schrieb:Nur Midi In! Das ist in der Tat echt /&&/%"§!
Was du vielleicht brauchst (wenn es nicht mit ner simplen Midi-Kette getan ist), ist eine Midi Thru Box, die einfach die Signale, die sie am Midi In kriegt, auf mehrere Ausgänge "kopiert".
ID_nrebs schrieb:das ist echt bull*** ... wer baut eigentlich nen drummie ohne clock...naja...
MIDI-kette geht deswegen nicht, da mein yamahaRX drummie (den ich als clock ja dann noch brauch) schon kein thru hat um am ende der kette hängt mein guter alter SQD-1 der auch kein thru hat.
Die 502 ist live sehr gut zu proggen, kein Problem.ID_nrebs schrieb:aber ich brauch was das live gut zu proggen is... deswegen scheint mir der mfb echt tauglich...
vorallem da ich noch ne electribe ea-1 hab und nur nen drummie für die standards brauch (base, snare), den dafür kannst die electribe weghaun... einfach zu flach.
ID_nrebs schrieb:![]()
![]()
ich versteh echt net warum man da kein thru oder clock-out einbaut... geht mir nicht in den kopf.
Welche gibts denn da? Kenne nur die von Philip Rees (werden nicht mehr hergestellt) und eine 3->8 von M-Audio. Also ziemlich rar gesät....PDT schrieb:ID_nrebs schrieb:thru boxen gibts ja zu genüge und so teuer sind die ja auch nicht.
motone schrieb:Welche gibts denn da? Kenne nur die von Philip Rees (werden nicht mehr hergestellt) und eine 3->8 von M-Audio. Also ziemlich rar gesät....PDT schrieb:thru boxen gibts ja zu genüge und so teuer sind die ja auch nicht.
Jörg schrieb:Zum Glück haste ja ne RX!![]()
ID_nrebs schrieb:Jörg schrieb:Zum Glück haste ja ne RX!![]()
find ich gut das ich mal jemanden treff der die guten RX kisten auch mag....
Bist du dir da sicher und hast es selbst ausprobiert?Jörg schrieb:Die 502 ist live sehr gut zu proggen, kein Problem.
Auch wenn ich mich auf keine Bühne stelle: Meine Arbeitsweise ist nicht weit entfernt von dem, wie ein Electronic Liveact funktioniert. Daher habe ich die 502 auch bei laufendem Sequencer und externer Clock programmiert, natürlich.taschenmusikant schrieb:Bist du dir da sicher und hast es selbst ausprobiert?
Direkte Erfahrungen hab ich keine, aber ich hab mir irgendwann mal die Bedienungsanleitung durchgelesen. Für live is das nix. Liest sich alles ziemlich unspontan.ID_nrebs schrieb:kurze frage: hab mir grad aud der seite vom Hr. Fricke mal den MFB-602 angesehen... ist der live tauglich? zwecks proggen und so...?? hat jemand erfahrungen???
ID_nrebs schrieb:hmm... stimmt nach der bedienungsanleitug is da echt net viel los...
gibts da irgendwas einfaches für live zwecke? ohne tonerzeugung...
am besten natürlich nach electribe schema... für 50€![]()
gruß