
tonstoff
|||
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Mopho in letzter Zeit ein seltsames Verhalten festgestellt. Er war in der Regel mit der Electribe2 verbunden und er sendete wilde Midibefehle, so dass sie immer öfter durch unvorhersehbaren Parametersalat komisch reagierte. Einige Versuche ect. später habe ich dann festgestellt, dass nur die Din-MIDI-Buchsen betroffen sind, über USB lief alles normal.
Ich habe mich dann mal näher damit beschäftigt und festgestellt, dass die MIDI-Buchsen von einem Belag befallen sind. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht und poste diese hier gleich mal zum besseren Verständnis.
Es scheint was kristallines und sowas, was wie Tropfen einer Flüssigkeit aussieht, in und auf den ganzen MIDI-Buchsen gekommen zu sein. Die Midistecker der Kabel sind ebenfalls befallen, da siehts aus wie eine Oxidation. Bei den Steckern kann man auch sehen wie der goldfarbige Stecker (Messing?) etwas grünes (Evtl. die Bildung von Feldspaat wie bei Kupfer) auf der Oberfläche hat. Warum die Kunststoffbuchsen, welche ja eigentlich nicht korrodieren können, diesen Belag und diese Tropfen haben verstehe ich nicht so ganz. Da war auch eine verendete Fliege im inneren, nicht das sich da noch was eingenistet hat.
Meine Frage ist jetzt eigentlich, was kann man hier tun oder hat wer eine konkrete Vermutung was da passiert ist? Kommt so etwas einfach vor und wie beseitige ich das? Ist evtl. damit zu rechnen, dass es nach der Beseitigung wieder auftritt, weil Ursache noch immer vorhanden ist?
Vielen Dank schon mal für eine Hilfestellung/oder Beiträge!
ich habe bei meinem Mopho in letzter Zeit ein seltsames Verhalten festgestellt. Er war in der Regel mit der Electribe2 verbunden und er sendete wilde Midibefehle, so dass sie immer öfter durch unvorhersehbaren Parametersalat komisch reagierte. Einige Versuche ect. später habe ich dann festgestellt, dass nur die Din-MIDI-Buchsen betroffen sind, über USB lief alles normal.
Ich habe mich dann mal näher damit beschäftigt und festgestellt, dass die MIDI-Buchsen von einem Belag befallen sind. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht und poste diese hier gleich mal zum besseren Verständnis.
Es scheint was kristallines und sowas, was wie Tropfen einer Flüssigkeit aussieht, in und auf den ganzen MIDI-Buchsen gekommen zu sein. Die Midistecker der Kabel sind ebenfalls befallen, da siehts aus wie eine Oxidation. Bei den Steckern kann man auch sehen wie der goldfarbige Stecker (Messing?) etwas grünes (Evtl. die Bildung von Feldspaat wie bei Kupfer) auf der Oberfläche hat. Warum die Kunststoffbuchsen, welche ja eigentlich nicht korrodieren können, diesen Belag und diese Tropfen haben verstehe ich nicht so ganz. Da war auch eine verendete Fliege im inneren, nicht das sich da noch was eingenistet hat.
Meine Frage ist jetzt eigentlich, was kann man hier tun oder hat wer eine konkrete Vermutung was da passiert ist? Kommt so etwas einfach vor und wie beseitige ich das? Ist evtl. damit zu rechnen, dass es nach der Beseitigung wieder auftritt, weil Ursache noch immer vorhanden ist?
Vielen Dank schon mal für eine Hilfestellung/oder Beiträge!