
LordSinclair
beats Danny Wilde
Eben entdeckt auf
https://www.musicradar.com/news/thr...especially-if-the-bassline-is-more-percussive
Hier v.a. erste Hälfte des Video anschauen. Ross Tones gibt einen interessanten Einblick wie er
1) Octatrack MK2 (als Zentrum der Produktion) mit
2) iPad und der APP Samplr sowie
3) diversen Desktop Klangerzeugern
mittels iconnectAUDIO4+ synchronisiert und auch audiomässig verknüpft.
Besonders gut gefällt mir, dass es mit diesem Setup offenbar recht leicht ist
- Octa mit dem iPad zu syncen
- Audio vom Octa in Samplr zu recorden
- Sample/Grains hands-on auf dem iPad abzufahren
- weitere Klangquellen zu integrieren und zu steuern
Und das ganze DAW-less - zumindest initial. Sieht nach einem brauchbaren Konzept aus.
https://www.musicradar.com/news/thr...especially-if-the-bassline-is-more-percussive
Hier v.a. erste Hälfte des Video anschauen. Ross Tones gibt einen interessanten Einblick wie er
1) Octatrack MK2 (als Zentrum der Produktion) mit
2) iPad und der APP Samplr sowie
3) diversen Desktop Klangerzeugern
mittels iconnectAUDIO4+ synchronisiert und auch audiomässig verknüpft.
Besonders gut gefällt mir, dass es mit diesem Setup offenbar recht leicht ist
- Octa mit dem iPad zu syncen
- Audio vom Octa in Samplr zu recorden
- Sample/Grains hands-on auf dem iPad abzufahren
- weitere Klangquellen zu integrieren und zu steuern
Und das ganze DAW-less - zumindest initial. Sieht nach einem brauchbaren Konzept aus.
Zuletzt bearbeitet: