Liebes Synth-Forum,
da du mir in den letzten Jahren (ich zähle meine Mitgliedschaft im Elektro-Kartell jetzt mal frech mit) ans Herz gewachsen bist, stelle ich hier mal offiziell meine kleine Sammlung im Web vor. Alles, was sich an Analogsynthesizern (oder zumindest erwähnenswerten Modellen) seit mittlerweile 12 Jahren so angesammelt hat oder was sich mal in meinem Besitz befand.
http://www.monozelle.de/musik/synthies.html
Wichtig wäre zu erwähnen, dass ich weder im Bereich Elektronik noch der Firmenhistorie namhafter Hersteller über derart umfassende Kenntnisse verfüge wie z.b. Moogulator, Florian oder andere hier im Forum. Ich habe meinen ersten Analogen damals aus Neugier angeschafft, und daraus wurde schnell Begeisterung. Von genau diesem Betrachtungswinkel als Musiker und Programmierer beschreibe ich meine Synths.
In Planung: Creamware Prodyssey und genrell auch Klangbeispiele. Bei den Synths, die ich nicht mehr besitze, sicherlich schwierig, aber vielleicht finden sich ja noch antike Audiospuren auf meiner Festplatte.
Ich bin übrigens sehr dankbar für Kritik und Anregungen. Ich bin sicher, die eine oder andere Falschinformation oder fragwürdige Beschreibung hat sich bestimmt eingeschlichen. Trotzdem viel Spaß!
da du mir in den letzten Jahren (ich zähle meine Mitgliedschaft im Elektro-Kartell jetzt mal frech mit) ans Herz gewachsen bist, stelle ich hier mal offiziell meine kleine Sammlung im Web vor. Alles, was sich an Analogsynthesizern (oder zumindest erwähnenswerten Modellen) seit mittlerweile 12 Jahren so angesammelt hat oder was sich mal in meinem Besitz befand.

http://www.monozelle.de/musik/synthies.html
Wichtig wäre zu erwähnen, dass ich weder im Bereich Elektronik noch der Firmenhistorie namhafter Hersteller über derart umfassende Kenntnisse verfüge wie z.b. Moogulator, Florian oder andere hier im Forum. Ich habe meinen ersten Analogen damals aus Neugier angeschafft, und daraus wurde schnell Begeisterung. Von genau diesem Betrachtungswinkel als Musiker und Programmierer beschreibe ich meine Synths.

In Planung: Creamware Prodyssey und genrell auch Klangbeispiele. Bei den Synths, die ich nicht mehr besitze, sicherlich schwierig, aber vielleicht finden sich ja noch antike Audiospuren auf meiner Festplatte.
Ich bin übrigens sehr dankbar für Kritik und Anregungen. Ich bin sicher, die eine oder andere Falschinformation oder fragwürdige Beschreibung hat sich bestimmt eingeschlichen. Trotzdem viel Spaß!
