S
ssssssssssss14316
Guest
Ich probiere gerade so ein wenig das BBD-Delay des/der(?) Matriarch aus, dabei ist mir ein hochfrequentes Fiepen bei folgenden Einstellungen aufgefallen (und zwar nur bei diesen Einstellungen, sonst klingt das so gut, wie ein Analogdelay überhaupt klingen kann):
1. Delaysync an und auf ca. 30 BPM, also einmal alle 2 Sekunden Blinken.
2. Spacing auf Vollanschlag
3. Feedback auf Null
4. Mix voll aufgedreht.
Nun höre ich auf dem linken, sprich länger verzögertem Kanal, ein hohes Fiepen. Wenn man Spacing gegen den Uhrzeigersinn verstellt, dann verschwindet es ab ziemlich genau der Mitte.
Ich würde mal raten, dass das durch Rauschen und die hohe Delayzeit entsteht. Aber ich wüsste es schon gerne genauer und wäre auch gerne sicher, dass da kein Problem in meinem Gerät besteht. Ich freue mich auch über hochtechnische Antworten, davor scheue ich nicht, auch wenn ich vermutlich nicht alles auf Anhieb verstehen werde.
Für Antworten schon mal vorab ein Dankeschön.
1. Delaysync an und auf ca. 30 BPM, also einmal alle 2 Sekunden Blinken.
2. Spacing auf Vollanschlag
3. Feedback auf Null
4. Mix voll aufgedreht.
Nun höre ich auf dem linken, sprich länger verzögertem Kanal, ein hohes Fiepen. Wenn man Spacing gegen den Uhrzeigersinn verstellt, dann verschwindet es ab ziemlich genau der Mitte.
Ich würde mal raten, dass das durch Rauschen und die hohe Delayzeit entsteht. Aber ich wüsste es schon gerne genauer und wäre auch gerne sicher, dass da kein Problem in meinem Gerät besteht. Ich freue mich auch über hochtechnische Antworten, davor scheue ich nicht, auch wenn ich vermutlich nicht alles auf Anhieb verstehen werde.
Für Antworten schon mal vorab ein Dankeschön.