J
jot
|||
Ich bin gerade am überlegen meine kleine Moggerfooger-Sammlung zu erweitern, da es die bald nicht mehr im Laden zu kaufen gibt. Da die Moggerfooger nun schon ne Weile auf dem Markt sind, frage ich mich, ob es bei den zur Zeit noch neu erhältlichen, Unterschiede zu den älteren Moggerfooger (< 2011) gibt.
Sind die neuen Modelle optisch zu unterscheiden? Haben die aktuellen Modelle ein "Bob Moog" Logo auf der Vorderseite oder noch das klassische "Moog" Logo? In bekannten Online Shops gibt es auf den Fotos Unterschiede hinsichtlich des Logos. Auch kann ich Unterschiede der Holzseiten meiner alten (etwas dunkler - von Werk aus) zu den neuen Geräten erkennen. Gibt es auch klangliche Unterschiede bzgl. des Fabrikatalters?
Am liebsten wären mir die Moggerfoogers mit dem "klassischen Moog Logo", da diese sich gut zu meinem Bestand ergänzen würden. Oder sind das gar nicht mehr die aktuell erhältlichen?
Es wäre schön wenn jemand hierzu was weiß.
Sind die neuen Modelle optisch zu unterscheiden? Haben die aktuellen Modelle ein "Bob Moog" Logo auf der Vorderseite oder noch das klassische "Moog" Logo? In bekannten Online Shops gibt es auf den Fotos Unterschiede hinsichtlich des Logos. Auch kann ich Unterschiede der Holzseiten meiner alten (etwas dunkler - von Werk aus) zu den neuen Geräten erkennen. Gibt es auch klangliche Unterschiede bzgl. des Fabrikatalters?
Am liebsten wären mir die Moggerfoogers mit dem "klassischen Moog Logo", da diese sich gut zu meinem Bestand ergänzen würden. Oder sind das gar nicht mehr die aktuell erhältlichen?
Es wäre schön wenn jemand hierzu was weiß.
Zuletzt bearbeitet: