Morbide Musik - aus Halloween-Battle 2025

Lumm

Ewiger Semi-Einsteiger Klimperer
MOD: Abtrennung aus dem Halloween-Voting.
Lumm ist nicht der ursprüngliche Themenstarter (Auslöser war eine Idee von Moogulator für ein neues Battle)
----------------------------


Das ist doch kein Problem - allerdings fänd ich ein ultramorbides Klangwelten-Battle auch nicht schlecht. So richtig dark, dass man ohne Hilfe sich da nicht rein traut.
Der Name meines Beitrags wäre: “Chuck Norris traut sich ohne Hilfe in richtig darke, ultramorbide Klangwelten” 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da fände ich jetzt Klangbeispiele interessant - Thriller zählt ja schon mal nicht weil nicht gruselig genug. Was ist gruselige Musik? So richtig schräges, atonales Zeug, in Richtung Noise und mit Geschrei? 🤔
Spannend fände ich: geht richtig morbide, aber noch hörbar? Dead can Dance? Burzum? Bossk? Sisters of Mercy? Wenn man elektronisch bleiben und nicht in Richtung Metal gehen will, gar nicht so einfach ... aber vermutlich kenne ich mich einfach zu schlecht aus. ;-)
 
Na, einfach Musik und Sounds, die bei Dir gewisse Gefühle von Angst und Beklemmung und Unbehagen erzeugen oder zumindest Spuren davon...
 
In Frankfurt gab’s damals nen Break Beat Schuppen, die haben öfter Dark Beats gespielt. Also Breakbeat/Industrial/noise

Mir hat das zu wenig Groove , finde es aber interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde eine challenge sehr spannend und wäre dabei - auch weil ich in Moabit wohne.

diese vö bilden das thema für mich noch immer ab:

Virgin Prunes - Ulakanakulot (1982)

EN - "Zeichnungen des Patienten O.T."

und das meisterwerk

S.P.K. - Zamia Lehmanni - Songs Of Byzantine Flowers (1986)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder dieses interessante Album :
das geht (für mich) ja schon fast in Richtung Noise.

Auch die anderen Beispiele sind eher Ambient/Experimental - also nehme ich an, dass sich "morbide" und "zum Mitsingen" doch irgendwie ausschließen. :)
 
Überhaupt nicht mein Genre, dass war in meinem früheren Leben. Aber aus ferner Vergangenheit fand ich “Download” von Skinny Puppy (1992) ziemlich düster und verstörend:



Ach ja, und einige Sachen von @verstaerker gehen in die Richtung, meine ich.

Das Thema passt jetzt auch wunderbar zur Weihnachtszeit 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
MOD: Abtrennung aus dem Halloween-Voting.
Lumm ist nicht der ursprüngliche Themenstarter (Auslöser war eine Idee von Moogulator für ein neues Battle)
----------------------------



Der Name meines Beitrags wäre: “Chuck Norris traut sich ohne Hilfe in richtig darke, ultramorbide Klangwelten” 😉
Genau der bitte nicht - der kann nur "was mit Muskeln" - Morbidität kommt aus dem Herzen und ist subtiler.
Versucht einfach, dass sich der Hörer danach unsicher fühlt, dunkel und allein. Nahe daran, dass alles sinnlos ist. Dann ist es richtig. Scheiß auf Glück und Frohsinn. Zudem ist es viel interessant, musikalisch. Die glücklichsten Leute machen sehr düstere Sachen. Die depressiven Happy-People machen Synthwave ;-)
DISCLAIMER HINWEIS: bitte nicht zu ernst nehmen!! Achtung Achtung!!



Man with no house, man with no shows - suck your brains out!!

 
Genau der bitte nicht - der kann nur "was mit Muskeln" - Morbidität kommt aus dem Herzen und ist subtiler.
Versucht einfach, dass sich der Hörer danach unsicher fühlt, dunkel und allein. Nahe daran, dass alles sinnlos ist. Dann ist es richtig. Scheiß auf Glück und Frohsinn. Zudem ist es viel interessant, musikalisch. Die glücklichsten Leute machen sehr düstere Sachen. Die depressiven Happy-People machen Synthwave ;-)



Man with no house, man with no shows - suck your brains out!!


Ach ja, und Deine Performance vom diesjährigen Nerdlich in Wallenhorst war ziemlich bedrückend. Ich kenne jemanden, der musste den Saal wegen Bedrückung verlassen. Kein Witz 👍
 
... wo wir gerade bei Spooky sind: Ich erinnere mich an einen Titel, der (soweit ich weiß) hauptsächlich aus einer mit einem (soften) Glockenspiel gespielten Melodie bestand. Bestenfalls gab es ein paar Pads im Hintergrund, und vielleicht (gesprochene?) Vocals später im Track.

Ich dachte immer, der wäre von Dead can Dance, weil er auf einem entspr. beschriften Tape war, aber das kann auch ein Mixtape gewesen sein, auf dem diverse Bands aus dem Gothic & Ethno-Genre vertreten waren.
ChatGPT kann mir nicht weiterhelfen - ich erinnere mich nur noch daran, dass die Melodie sehr einprägsam, aber auch recht traurig/düster klang. Jemand eine Idee?
 
Ach ja, und Deine Performance vom diesjährigen Nerdlich in Wallenhorst war ziemlich bedrückend. Ich kenne jemanden, der musste den Saal wegen Bedrückung verlassen. Kein Witz 👍
Bei mir wäre das Pearl Jam oder sowas - ist aber depressiv, nicht morbid, halte ich nicht aus, ist mir zu depressiv, kaputt - da ist wirklich nichts mehr an Lebenswille übrig. Also ich geh dann. Morbid ist spannend.
Ja, es stimmt - das ist nicht so richtig Hippie-kompatibel, weil letztes Nerdlich hatte das einen gewissen Schub - das ist ein Wagnis. Vermutlich fand diese Person das Scheiße - Geistig bin ich eher Hippie. Man sollte seine negativen Seiten umarmen und annehmen. Grade als Hippie. Tut mir leid für die Person. Man verpasst Erfahrung und Emotion. Musik und "Kunst" (mir egal, was man davon jetzt hält) soll etwas auslösen, etwas machen. Mir lieber als einen gefälligen EDM Track zu zeigen. Ansonsten bin ich als Typ da, um zu erfreuen. Aber bestimmt hab ich auch miese Seiten. Irgendwas ist ja immer.

Ah, mich freut, dass hier nicht nur "Industrial-Post"-Zeug vorgeschlagen wird. Denn die Stimmung geht auf vielerlei Weise! Das ist Offenheit. Durch alle Stile. Richtig gut war das was Kafka postete, ist leider wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben