freidimensional
Kleister aller Massen
Hi,
jaja, schon wieder einer der massig Fragen hat die bestimmt schon 1000x gestellt wurden.^^
Leider hatte ich noch nie ne MPC unter meinen Fingern.
Ich suche jetzt schon länger nach nem recht guten Weg rechnerfrei den ein oder anderen Synth sequencen zu können,
Wie ist denn da der Workflow der MPC 1k denn so? Mir gehts überwiegend um Noten, nicht um Drums.
Also ein paar Pads, Chords, Bass etc. einspielen , ggfs. editieren/ quantisieren (quantisierte Midiaufnahme möglich?), wieviele Takte möglich, verschiedene Tracklängen, Controllerautomation (wäre mir sehr wichtig, also kann ich einfach "was eindrehen") etc...
Und darüber hinaus - wie sieht es mit dem Sampling aus? Geht das im laufenden Betrieb? Also Taktgenau mitschneiden,
und zeitnah wieder abspielen (dass der Looper nur halbwegs ok sein soll, habe ich schon gelesen) ? Oder kann sowas nur der Octatrack,
und die MPC muss fürs samplen gestoppt werden...Resampling möglich?
Ja, ne ganze Menge Fragen, danke schon mal im Vorraus für die HIlfe
jaja, schon wieder einer der massig Fragen hat die bestimmt schon 1000x gestellt wurden.^^
Leider hatte ich noch nie ne MPC unter meinen Fingern.
Ich suche jetzt schon länger nach nem recht guten Weg rechnerfrei den ein oder anderen Synth sequencen zu können,
Wie ist denn da der Workflow der MPC 1k denn so? Mir gehts überwiegend um Noten, nicht um Drums.
Also ein paar Pads, Chords, Bass etc. einspielen , ggfs. editieren/ quantisieren (quantisierte Midiaufnahme möglich?), wieviele Takte möglich, verschiedene Tracklängen, Controllerautomation (wäre mir sehr wichtig, also kann ich einfach "was eindrehen") etc...
Und darüber hinaus - wie sieht es mit dem Sampling aus? Geht das im laufenden Betrieb? Also Taktgenau mitschneiden,
und zeitnah wieder abspielen (dass der Looper nur halbwegs ok sein soll, habe ich schon gelesen) ? Oder kann sowas nur der Octatrack,
und die MPC muss fürs samplen gestoppt werden...Resampling möglich?
Ja, ne ganze Menge Fragen, danke schon mal im Vorraus für die HIlfe
