Moogulator
Admin
About the hardware – the 10th-gen CPU in question has a base clock frequency of 3.6GHz and boost frequency of 4.7GHz. As for video, the Raden Pro 5300 GPU is likely based on the desktop Radeon Pro 5300 and features a 1.65 GHz core with 4GB of VRAM.
Intel Comet Lake S CPU (10 cores) and, again, a custom-order AMD Radeon Pro 5300 graphics card (4GB VRAM)
Sieht so aus, dass die neuen dann immer 10 Kerne haben, nicht und niemals weniger.
4,7GHz ist ein bisschen langsamer als es mal war, aaaber - das muss nichts heißen-
Benchmarks sind aufgetaucht, sagt die Macspähre.
32GB Standard wäre auch mal sinnvoll. Hoffentlich keine SSDs mehr unter 1TB. Dann wäre das nämlich auch eine passable Basiskonfiguration, aaauch wenn man schon mit 16GB auch leben könnte beim RAM.
Ob man dann noch die Pro Serie erhalten wird? Die wirkte ja wie eine verzweifelte -MacPro kommt ja noch-Lösung.
Und Pro ist ja eigentlich die Wechselbarkeit von Komponenten - und die Leistung insgesamt. Letzteres ist ok, erstestes geht nicht- Apple ist eigentlich ja mehr im Bereich Wegwerf-Rechner positioniert.

Ich tippe ja noch nicht auf neues Design - wenn, dann aber einfach unten weniger Rand. Ansonsten wäre für Apple der ARM-Switch auch eine Möglichkeit erst dann zu wechseln

Aber: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/kaufst-du-noch-einen-intel-mac.154163/
Intel Comet Lake S CPU (10 cores) and, again, a custom-order AMD Radeon Pro 5300 graphics card (4GB VRAM)
Sieht so aus, dass die neuen dann immer 10 Kerne haben, nicht und niemals weniger.
4,7GHz ist ein bisschen langsamer als es mal war, aaaber - das muss nichts heißen-
Benchmarks sind aufgetaucht, sagt die Macspähre.
32GB Standard wäre auch mal sinnvoll. Hoffentlich keine SSDs mehr unter 1TB. Dann wäre das nämlich auch eine passable Basiskonfiguration, aaauch wenn man schon mit 16GB auch leben könnte beim RAM.
Ob man dann noch die Pro Serie erhalten wird? Die wirkte ja wie eine verzweifelte -MacPro kommt ja noch-Lösung.
Und Pro ist ja eigentlich die Wechselbarkeit von Komponenten - und die Leistung insgesamt. Letzteres ist ok, erstestes geht nicht- Apple ist eigentlich ja mehr im Bereich Wegwerf-Rechner positioniert.

Ich tippe ja noch nicht auf neues Design - wenn, dann aber einfach unten weniger Rand. Ansonsten wäre für Apple der ARM-Switch auch eine Möglichkeit erst dann zu wechseln

Aber: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/kaufst-du-noch-einen-intel-mac.154163/
Zuletzt bearbeitet: