Naja, 949 €.
Also ganz so niedrig hätte ich nicht angesetzt, aber stimmt schon, wenn sowas über 600 € kostet ist das eigentlich nur für Liebhaber, die jetzt scharf auf den Prophet 5 Sound oder so in Hardware sind. Kompakt und gut klingend ist schon ganz nett so als Instrument vielleicht auch gut bedienbar und mit dem Poly AT noch, aber ohne Effekte nützt es auch wieder nix mit kompakt, muss man wieder Zeug aufstellen, verkabeln, ne danke.
Der Trailer ist jedenfalls affig

edit: das Demo von Music Radar klingt für mich aber echt überzeugend, also das ist schon echt fett, auch ohne FX

Da ist es wiederum gar nicht so leicht, sowas viel günstiger zu bekommen, also passt dann schon auch irgendwie.
Ist mir unverständlich, was es am Preis auszusetzen gibt.
Im Vergleich zu was soll das denn teuer sein?
Ihr müsst schon den Preis Firmenintern vergleichen, sonst endet man wieder bei Diskussionen, warum ein Minilogue oder polybrute so billig ist im Vergleich uzu anderen Synthesizern von anderen Herstellern.
Ein trigon 6 oder ob6 für an die 3000/3500 Euro ist okay, aber der hier soll zu teuer sein?
'
Ich finde, der passt sehr gut hinein und man könnte auhc sagen, er ist preiswert.
Nicht jedem sind Stimmen so wichtig oder weiß auch weniger Stimmen zu schätzen. Ich mag vier stimmen eigentlich.
Wir haben hier grundlegend einen Synth der klanglich in die Richtung von dem Trio geht, 2 Stimmen weniger, hands on, slim keys, aber polyphonic aftertouch und einige schöne Neuerungen.
-Einen programmierbaren Sequencer/Arp (Auch für modulation! in der Matrix, aber anscheinend auch direkt)
-Feedback (immer schön)
- gleichzeitige Nutzung der Wellenformen
-gleichzeitige Nutzung der LFO Wellenformen
-Basskompensation (Das filter ist sicher nice)
-Stereo
-polyphoner aftertouch
Wir haben halt 2 Stimmen weniger,
aber wir haben auch eine 2 Slot modmatrix!!!
Das ist doch super, so eine Ergänzung, wäre beim Trio auch schön.
Was definitiv verpasst wurde, ist multitimbralität. Das wäre echt toll gewesen und hätte Grooveboxvibes gegeben. War schon beim x4 schade.
Aber was soll daran teuer sein im Vergleich zu den en, die das 3-4fache kosten.
Ist nix aufregendes, einfach Bekanntes in neuer Zusammenstellung aber definitiv ein schönes Gesamtpaket, wenn man mit 4 Stimmen leben kann.
Man muss auch fair bleiben.
Wenn der Sound stimmt, dann kann man sich sowas anstelle eines take 5 oder teo holen oder sein GAS für einen großen kompromissvoll lindern. Er hat schon auch Vorteile gegenüber den hybriden beiden.
Und der ist transportabel. Das finde ich auch sehr gut.
Sound weiß ich gerade nicht, wie ich den genau finde. Interessiert mich auch nicht so. Wie ein prophet 5 klingt es nicht so, aber klingt nicht so aggressiv, wie die hybriden. Wenn das filter so klingt wie im take 5, dann ist alles richtig gemacht worden.
Was richtig gut gemacht wurde, was mir aufgefallen ist: Unisono schichtet sich wunderbar. Auch nicht selbstverständlich.
Ja, süßer schöner Synth der über seiner Preisklasse fischt, aber dafür 2 Stimmen weniger hat.