Noch einer aus dem Norden stellt sich vor

hamburg.wave
hamburg.wave
Musikant mit Schraubendreher in der Hand
Moin zusammen,
wie der Titel schon vermuten lässt, will ich einmal Hallo sagen. Ich bin schon seit einiger Zeit lesend dabei, aber mich aber nie dazu durchgerungen, mein Profil mal aussagekräftig auszufüllen und aktiver teilzunehmen. Bis heute. :)

Ich bin seit kurzem 40 Jahre alt, wohne in einer Kleinstadt hinter/vor/neben Hamburg (je nach Richtung), mache solange ich denken kann Musik (anfangs "Keyboard spielen" - ja ich weiß, das sagt man hier nicht), und bin seit ca. 15 Jahren dabei, mir endlich einige Teile zu gönnen, die man als Jugendlicher nur von Bildern in Fachzeitschriften her kannte. Damals angefangen mit nem DX7 (für die Hamburger: Gebrauchtkauf von No.1 aus Ottensen für 100,-), mittlerweile auch deutlich analoger. Irgendwann angefangen leichte Defekte selbst zu reparieren. Mittels learning-by-doing (und durch ein gesundes Vorwissen in Elektrotechnik) dann immer tiefer eingestiegen. Vor 5 Jahren total verrückt einen volldefekten Prophet-5 in den USA gekauft und wieder vollkommen instandgesetzt (inkl neues Netzteil, Austausch defekter CPU und Quartz und div. Logik-ICs, ...). Irgendwann auch nen TTSH (Arp 2600 als DIY) zusammengelötet.
Vor 2 Jahren wollte ich meinem Jupiter-4 ein Io MIDI-Kit gönnen, aber das war damals schon nicht mehr zu bekommen. Das war dann der Anstoß für mich, auch das mal auszuprobieren. Mikroprozessor-Programmierung kann ja nicht so schwer sein. Hat dann am Ende auch funktioniert :). Weil mich das Kenton-Kit im Prophet-5 genervt hat (kann nur sehr begrenzte Parameter steuern), habe ich das für den P5 im Anschluss auch gemacht, und aktuell gerade dasselbe nochmal für den OB-Xa.
In der Hoffnung, dass meine Entwicklungen und Dienste auch anderen Leuten nützen könnten, habe ich das ganze schließlich vergangenen Sommer als Kleingewerbe angemeldet. Anfang das Jahres bei Instagram gestartet. Mal schauen was die Zukunft so bringt.
Nur zum Musikmachen komme ich seitdem leider viel zu selten... :achso:

So, genug der Selbstdarstellung. Würde mich freuen wenn ihr mich in eure Runde aufnehmen würdet.

Und für die anderen Norddeutschen die Kurzfassung: Mohltied! :party:
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmatron
Plasmatron
*****
Moin ! Aus dem Norden :)

Sach ma, sind Euch da oben die Schafe ausgegangen oder was ?

Spässle aus der Eifel !

Sei willkommen 🙏
 
DanReed
DanReed
|||||
Moin,

bin in Lübeck. Vielleicht erlaubt es 2022, dass wir mal ein Forentreffen im Norden zustande bringen, wo auch neue Leute kommen dürfen?
 
hamburg.wave
hamburg.wave
Musikant mit Schraubendreher in der Hand
Moin,

bin in Lübeck. Vielleicht erlaubt es 2022, dass wir mal ein Forentreffen im Norden zustande bringen, wo auch neue Leute kommen dürfen?
Hätte ich auch großes Interesse dran, einer der Gründe weshalb ich mich hier mal aktiviert habe. Bin im Kreis Steinburg, aber in alle Richtungen mobil. Vielleicht geht was im Raum HH wenn die Welt irgendwann mal wieder gesund ist...
 
Feinstrom
Feinstrom
*****
Moin,

bin in Lübeck. Vielleicht erlaubt es 2022, dass wir mal ein Forentreffen im Norden zustande bringen, wo auch neue Leute kommen dürfen?
Als Treffen für die nördlicher lebenden Bekloppten hatte ich damals ja das "Nerdlich der Mitte" angedacht - auch erfolgreich mit regelmäßiger Hamburger Beteiligung - so weit weg ist ds ja auch nicht (220 km oder so).
Wenn die Seuche es erlaubt: Siehe Signatur!

Ansonsten natürlich herzlich willkommen, gerade von mir als Exilhamburger (aufgewachsen in Finkenwerder)!

Schöne Grüße
Bert
 
Feinstrom
Feinstrom
*****
DanReed: Warst du eigentlich 2019 beim "30 Jahre Slam"-Konzert im Knust?

Schöne Grüße
Bert
 
DanReed
DanReed
|||||
DanReed: Warst du eigentlich 2019 beim "30 Jahre Slam"-Konzert im Knust?

Schöne Grüße
Bert
Hast Du mich da getroffen? Ich bin ja gar nicht Dan Reed oder The The, das ist ja nur ein Pseudonym, um meine wahr Identität zu verschleiern (ach was?!)

Aber Hamburg wäre doch mal ein Ort im Zentrum des Nordens, mit dem sicher Viele einverstanden wären?
 
Feinstrom
Feinstrom
*****
Hast Du mich da getroffen?
Nö, ich hätt's ja auch gar nicht gemerkt. Ich kenn dich ja nicht.

Ich bin ja gar nicht Dan Reed oder The The, das ist ja nur ein Pseudonym, um meine wahr Identität zu verschleiern (ach was?!)
Weder Dan Reed noch The The? Wie enttäuschend!
Aber ein bisschen Ran-Reed-Fandom scheint ja vorhanden zu sein, und daher die Frage.

Aber Hamburg wäre doch mal ein Ort im Zentrum des Nordens, mit dem sicher Viele einverstanden wären?
Da würde ich auch hinkommen!

Schöne Grüße
Bert
 
SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
Moin Moin aus Hamburg und willkommen im Forum.

Du hast also das getan, womit ich seit einigen Monaten in Gedanken spiele, Altgeräte zu reparieren? Herzlichen Glückwunsch, ist auf jeden Fall eine interessante Tätigkeit, früher oder später werde ich das auch angehen. Mich würde mal ein Erfahrungsbericht von dir wirklich interessieren, da du ja anscheinend dabei auch nach dem "learning by doing"-Motto verfahren bist. Ich bin zwar nicht ganz ahnungslos was Elektronik angeht, aber verglichen mit einem Vollprofi vermutlich doch, trotzdem bin ich da auch sehr ambitioniert. Wenn du magst, kannst du ja irgendwann etwas mal dazu schreiben und vielleicht trifft man sich ja sogar mal, wenn diese Corona-Rotze vorbei ist.

Ansonsten viel Spaß hier.
 
hamburg.wave
hamburg.wave
Musikant mit Schraubendreher in der Hand
Wenn du magst, kannst du ja irgendwann etwas mal dazu schreiben und vielleicht trifft man sich ja sogar mal, wenn diese Corona-Rotze vorbei ist.

Gerne, wenn du Tipps oder Unterstützung brauchst, komm gern auf mich zu. Alles hab ich natürlich auch noch nicht gehabt, mittlerweile aber einen ganz guten Überblick welches Fehlerbild woher kommen kann.

Ich versuche dazu auch einen Blick auf die "Hilfe, mein Prophet hat gequalmt" Threads zu haben. Sprecht mich auch gern mit an falls ich helfen kann.
 
SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
Super, danke für den Vorschlag. Als ersten Schritt werdeich an einer Grundausstattung (Oszilloskop, besseres Multimeter etc.) arbeiten und dann komme ich bestimmt mal auf dich zu. Wenn du irgendwann mal etwas Interessantes über's Wochenende reparierst (nach Corona), kannst du auch gern mal bescheidgeben, falls du einen "Assistenten" brauchst, der gerne Neues aufschnappt. ;-)
 
DefSteph
DefSteph
||
Moinsen. Bremer grüßt alle Fischköppe... Allerdings from the very South vom Bodensee. Für die Schwaben hier fängt Norddeutschland gleich über Stuttgart an ;-) ...
Bin bald aber in der Schweiz ansässig... Kanton Zürich... Also noch ein Grüezi für meine zukünftigen Nachbarn.
 
F
fhdgjrtjrj5745745737357
Guest
Moin moin, herzlich willkommen. Mikrocontroller Programmierung finde ich auch sehr interessant, leider hat der Tag nur 24 Stunden.
 

Similar threads



Neueste Beiträge

Oben