T
Trunks1972
..
Hallo,
kaum darf ich hier schreiben, komme ich dirket mit einem - für mich - ziemlichen Problem an.....
Ich besitze seit Mitte 1996 einen SY99, der bis Ende letzten Jahres einfach nur super funktionierte. Mitten während einer Bandprobe..."plöpp"...Display weg (hintergundbeleuchtung und wenn Kontrast voll aufgedreht, nur ein schwarzer Balken). Also, Gerät aufgemacht (war nicht meine erste Synthie-Reparatur) und wollte mich gerade ans Eingemachte geben, da kamen ziemlich herbe familiäre Krankheits und letztendlich Todesfälle direkter Angehöriger "dawzischen". Also ist der SY99 ca., 8 Monate offen stehengeblieben, was angesichts o.g. Vorfälle - denke ich - verständlich ist. Jetzt habe ich über das Musicstore Kökn ein neues Display (immer noch arg teuer....ca. 300Eu) und die gute alte Klimperkiste nach bestem Wissen und Gedächtnis wieder zusammengebaut. Das Display selber funktioniert insoweit, als das die Hintergundbeleuchtung wieder schön hell ist und sich beim Verstellen des Kontrastes das komplette Display von "gar nix" bis "komplett schwarz" regeln läßt. Aber....großes ABER: keine einzige LED leuchte, keine ZEichen auf dem Dispplay, Sound schon gar nicht.
Offensichtliche Schäen in Form von defekten Bauteilen, kalten Lötstellen u.Ä. sind nicht zu erkennen, es hat auch zu keiner Zeit "verbannt" gerochen.....
Jetzt habe ich das Gerät komplett zerlegt auf einem Tisch liegen und möchte lieber abwarten ob ich hier hilfreiche Tips&Tricks erhalte oder Yamaha odr das Musicstore mir eventuell doch einen Schlatplan zukommenlassen würden.
Es würde mir zumindest schon sehr weiterhelfen, wenn ich Folgendes wüßte (obwohl ich alle Stecker eindeutig gekennzeichnet habe...): Weclher Stecker samt Kabelbaum muß von Platine X-Steckplatz X zu Platine Y Steckplatz Y oder anders..."Netzteil CN4 muß auf Platine Sowieso CN sowieso....vielleicht hat ja sogar Jemand rein zufällig Bilder von der Verdrahtkabelung oder gar einen Schaltplan???? Ebenso interessant wäre es für mich zu wissen, wo ich welche Spannungen messen kann bzw. wo welöche Spannungen bzw. Oscar-Signale anliegen müßten.
Das Disklaufwerk mußte ich zwar mal austauschen, aber daran kann es eigentlich nicht liegen. Die beiden 3V-Lithiumbatterien haben noch über 3 V Spannung, Speichererweiterungen bis 2MB Gesamtspeicher waren drin, aber das Teil müßte ja auch ohne ein Lebenszeichen von sich geben.
Oder gibt es noch eine Möglichkeit, den Synth zu resetten (wie ein Bios beim PC...so in der Art), wovon ich Nichts weiß?.
da ich sehr an dem Gerät hänge und die Sounds immer noch oder gerade jetzt genial sind, würde ich den SY99 gerne "retten" und hoffe auf viele nette Menschen, die genauso denken und mir vielleicht weiterhelfen können. Ich bin für jeden auch noch so unscheinbar hiilfreichen Rat/Tips/Plan dankbar......
Vorab schon vielen Dank !!!!
Viele Grüße,
Andy
kaum darf ich hier schreiben, komme ich dirket mit einem - für mich - ziemlichen Problem an.....
Ich besitze seit Mitte 1996 einen SY99, der bis Ende letzten Jahres einfach nur super funktionierte. Mitten während einer Bandprobe..."plöpp"...Display weg (hintergundbeleuchtung und wenn Kontrast voll aufgedreht, nur ein schwarzer Balken). Also, Gerät aufgemacht (war nicht meine erste Synthie-Reparatur) und wollte mich gerade ans Eingemachte geben, da kamen ziemlich herbe familiäre Krankheits und letztendlich Todesfälle direkter Angehöriger "dawzischen". Also ist der SY99 ca., 8 Monate offen stehengeblieben, was angesichts o.g. Vorfälle - denke ich - verständlich ist. Jetzt habe ich über das Musicstore Kökn ein neues Display (immer noch arg teuer....ca. 300Eu) und die gute alte Klimperkiste nach bestem Wissen und Gedächtnis wieder zusammengebaut. Das Display selber funktioniert insoweit, als das die Hintergundbeleuchtung wieder schön hell ist und sich beim Verstellen des Kontrastes das komplette Display von "gar nix" bis "komplett schwarz" regeln läßt. Aber....großes ABER: keine einzige LED leuchte, keine ZEichen auf dem Dispplay, Sound schon gar nicht.
Offensichtliche Schäen in Form von defekten Bauteilen, kalten Lötstellen u.Ä. sind nicht zu erkennen, es hat auch zu keiner Zeit "verbannt" gerochen.....
Jetzt habe ich das Gerät komplett zerlegt auf einem Tisch liegen und möchte lieber abwarten ob ich hier hilfreiche Tips&Tricks erhalte oder Yamaha odr das Musicstore mir eventuell doch einen Schlatplan zukommenlassen würden.
Es würde mir zumindest schon sehr weiterhelfen, wenn ich Folgendes wüßte (obwohl ich alle Stecker eindeutig gekennzeichnet habe...): Weclher Stecker samt Kabelbaum muß von Platine X-Steckplatz X zu Platine Y Steckplatz Y oder anders..."Netzteil CN4 muß auf Platine Sowieso CN sowieso....vielleicht hat ja sogar Jemand rein zufällig Bilder von der Verdrahtkabelung oder gar einen Schaltplan???? Ebenso interessant wäre es für mich zu wissen, wo ich welche Spannungen messen kann bzw. wo welöche Spannungen bzw. Oscar-Signale anliegen müßten.
Das Disklaufwerk mußte ich zwar mal austauschen, aber daran kann es eigentlich nicht liegen. Die beiden 3V-Lithiumbatterien haben noch über 3 V Spannung, Speichererweiterungen bis 2MB Gesamtspeicher waren drin, aber das Teil müßte ja auch ohne ein Lebenszeichen von sich geben.
Oder gibt es noch eine Möglichkeit, den Synth zu resetten (wie ein Bios beim PC...so in der Art), wovon ich Nichts weiß?.
da ich sehr an dem Gerät hänge und die Sounds immer noch oder gerade jetzt genial sind, würde ich den SY99 gerne "retten" und hoffe auf viele nette Menschen, die genauso denken und mir vielleicht weiterhelfen können. Ich bin für jeden auch noch so unscheinbar hiilfreichen Rat/Tips/Plan dankbar......
Vorab schon vielen Dank !!!!
Viele Grüße,
Andy