notenhänger waldorf pulse

P

Patrick

.
hallo leute

hab heute beim pulse (ohne plus) das os ausgetauscht von version 1.42 auf 2.01.
sobald ich achtel sequenzen bei 160bpm spiele habe ich notenhänger.
das lässt sich nur per panic funktion stoppen.

war vor dem os tausch auch schon aber nur selten.

sequenzen kommen vom yamaha rm1x.
der fehler kommt allerdings nur auf dem pulse.

woran kann das liegen?



schönen gruss, patrick
 
hab nix gefunden, wo man die abstellen kann.
weisst du wie ich die ausbekomme?

bei allen anderen synths läuft alles normal. note on .. note off passt alles.

pulse direkt am rm1x ohne irgendwas dazwischen bringt auch nichts.


bin gerade dahinter gekommen, dass das problem auf der mpc nicht auftritt.
 
Einige Synths saufen ab, wenn sie zuviel Info über MIDI bekommen. Ich glaube, dass die Clock den Pulse überfordert und der aussteigt.
Ist was her, dass ich die rm1x hatte. Hab auch nochmal ins Manual geschaut und es scheint, dass die generell Clock sendet wenn Sync auf Internal steht. Aber im rm1x-eigenen MIDI-Filter kann man die Clock wohl nicht abschalten. :roll:
Eine Idee wäre die rm1x einmal als Slave der MPC laufen zu lassen und zu schauen, ob der Pulse immer noch hakt. Wenn nicht war´s die rm1x-Clock und du könntest das Problem lösen, indem du vor dem Pulse einen MIDI-Filter hängst und die Clock rausnimmst.
 
hiflt alles nix.

midi filter? noch nie eins gesehen.

sowas wie eine midi batchbay?
 
was wirklich hilft ist den pulse einfach mal gegen die wand klatschen...
vergiss es einfach gegen dieses problem gibt es keine lösung mein pulse macht das auch.wenn ich ihn über die keyboardtastatur spiele kein hänger kein midiproblem nix aber sobald ich ihn über einen sequenzer ansteuere und dabei ist es egal welcher zack hänger.nicht alle geräte haben das problem es gibt wohl auch welche die sauber laufen aber wir beide...nun ja... :roll:
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben