Musik Nutzung eines ATARI im Jahr 2023

N
nukem empire
...
... viele Mitglieder in diesem Forum haben wohl noch den Atari in Erinnerung.
Die meisten waren wohl, so Anfang der 80er bis Mitte 90er supergefunkt von der
wirklich legendären MIDI-Schleuder.
Aber hier reden wir nicht über einen Atari ST, od. Mega ST.

Beide Alben wurden zu 90% auf zwei Atari Falcon 030 2021/23 produziert.
Der intern verbaute DSP 56001 des Falcon wird von ACE-MIDI angesteuert,
was einen einzigartigen Sound erzeugt, das kann weder Roland, Korg, und die anderen
überteuerten Mukke/Sound-Schüsseln.

Die restlichen 10% verbleiben auf den Closed-, Open-HH, BassDrum und Bass, welche
seitens unserer geliebte Boss DR 202 generiert wurden.( ... hat ne Kick an Bord
namens "Tech99" -> kann jede 808-Kick nach hause gehen!)

PS: ACE-MIDI nicht mit ACE-Tracker verwechseln und beide laufen NUR auf dem ATARI FALON 030
nicht auf einem ST od MEGA ST, od sonstigem, die haben keinen DSP 56001,
ACE MIDI ist exakt auf die Routinen dieses DSPs von Thomas Bergström, von "New Beat Productions"
geschrieben worden. Zu New Beats_Pro ..

Tatankamani (Album 12 Tracks)

AFX_Tatankamani_06_2023_800.jpg



Dirty Tracker ( Album, 12 Tracks - und echt DRECKIG)

AFX_DirtyTracker_800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht mir auch so. Falcon war schon ne coole Kiste, muss man auch als Amiga-Fan anerkennen. :)
 
Habe mal bei Apple ein paar Tracks durchgezappt.

Nicht ganz mein Style und für mich teilweise zu sehr „zerhackt“, aber auch ein paar interessante Ansätze drin.

Klingt in Summe aber recht clean, also eher Meister Propper statt dreckig. ;-)
 
UOTE="Christoph1972, post: 2656535, member: 16104"]
habe aber keinen der Dienste.
[/QUOTE]
Auch ich bin nicht bei denen. @nukem empire : Mach doch auch Bandcamp. Da kriegst Du am meisten Geld und man kann es trotzdem ohne Account anhören.
 
UOTE="Christoph1972, post: 2656535, member: 16104"]
habe aber keinen der Dienste.
Auch ich bin nicht bei denen. @nukem empire : Mach doch auch Bandcamp. Da kriegst Du am meisten Geld und man kann es trotzdem ohne Account anhören.
[/QUOTE]
hi fanwander, wir kennen uns ja von EA.
Ich hau die sachen schon nach ner weile auf BC, aber, leider muss ich dir wiedersprechen, ist leider so dass ich tatsächlich über die Sreams mehr erreich als über BC.
Was natürlich ein Faktor ist; dass ich keine Fangemeinde pflege und sonst auch kaum "Werbemaßnahmen" unternehme.
Auf BC ist das aber schon relevant, aber, weder hab ich da Bock drauf, noch die Zeit.
Auch "widert" es mich an, wenn Leute meine Musik kaufen/hören weil sie mich "kennen". In bezug auf meine Mukke ist meine Person völlig irrrelevant, ich bin so normal wie jeder andere auch. Ich mach halt nur einfach Musik.
Was mich wirklich begeistert ist; wenn ich sehe, das dieser oder jener Track immer wieder gestreamt wir, diese Leute wissen nicht wer ich bin, was ich denk, etc ... des is denen völlig wurscht, die finden halt den Track gut.

Was dann auch noch dazu kommt, ich hab unterschiedliche Projekte: Wenn nen Fan auf die UpDub-Sachen abfährt, und ich ihm dann ne AFX030-Nummer präsentier passt des halt nich zusammen und halt auch andersrum ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal bei Apple ein paar Tracks durchgezappt.

Nicht ganz mein Style und für mich teilweise zu sehr „zerhackt“, aber auch ein paar interessante Ansätze drin.

Klingt in Summe aber recht clean, also eher Meister Propper statt dreckig. ;-)
das mit dem "dreckig" gilt auch nur für die "Dirty Tracker", die "Tatankamani" ist wesentlich sauberer.
das sich das am Schluss "sauber" anhört ist meines Masterings geschuldet, egal wie upgefuckt des aufm Pult daher kommt,
im Mastering ist mein Kredo: Transparenter Sound, das macht den Sound zwangsläufig "sauber".
 


News

Zurück
Oben