NUX duotime - Günstiges Dual Delay mit Shimmer Verb. Demo ohne Gesabbel

colectivo_triangular
colectivo_triangular
||||||||||
Moin zusammen,

es ist mal wieder Zeit für ein Delay-Demo. Dieses Mal habe ich mir das Duotime von NUX angesehen, ein recht günstiges Dual Delay mit einem Shimmer-Reverb. Mein Highlight sind die Analog-Delay und Tape-Replikationen, allerdings reicht es von der Klangqualität nicht an andere Kombos wie Source Audio Collider oder earthquaker devices avalanche run heran. Beide spielen aber auch preislich in einer anderen Liga.
Als Budget-Lösung für Live kann ich das Duotime schon empfehlen.


https://youtu.be/ROk87dXJWuE
 
JS-Sound
JS-Sound
JS-SOUND
Irgendwie habe ich nichts besonderes schönes gehört .-) Billiger Produkt und der Sound ist auch No Go. Der Preis hin oder her, wenn es nicht gut klingt, dann wozu ist das gut? Wie ist der Preis, so auch ist der Sound.
 
fanwander
fanwander
*****
Dieses Mal habe ich mir das Duotime von NUX angesehen,
Wie gut funktioniert denn die BPM-Tap erfassung? Kann man nach dem Tappen Time1 und Time2 ändern? Das ist ja der große Fehler zB beim RE-20, dass der Tap nicht immer viertel "denkt" sondern die jeweilige Division - man kann da nicht 16tel-triolische Delays einstellen und viertel tappen.


PS was ich gerade gesehen habe: Kein Batteriebetrieb!
 
colectivo_triangular
colectivo_triangular
||||||||||
Wie gut funktioniert denn die BPM-Tap erfassung? Kann man nach dem Tappen Time1 und Time2 ändern? Das ist ja der große Fehler zB beim RE-20, dass der Tap nicht immer viertel "denkt" sondern die jeweilige Division - man kann da nicht 16tel-triolische Delays einstellen und viertel tappen.


PS was ich gerade gesehen habe: Kein Batteriebetrieb!
ne, das geht hier auch nicht so gut. Du kannst tappen, aber sobald du den Time-Regler änderst springt er direkt zum jeweiligen Wert des Reglers und vergisst das Tapping.
Fehlende Batterie finde ich aber nicht schlimm. Ich nutze für meine Pedale ein Batpack. Das hat ordentlich Saft für Stunden.
 
Söner
Söner
|
aber sobald du den Time-Regler änderst springt er direkt zum jeweiligen Wert des Reglers und vergisst das Tapping.
bei sowas frage ich mich ob es einfach vergessen wurde. Es kann doch nicht so teuer sein solche sachen zu berücksichtigen. gerade bei funktionen die endscheiden ob es benutzbar ist, oder eben nicht.
wo stellt man denn bei diesem delay das tempo manuel ein. Die beiden TIME regler sind doch mutmaßlich eigentlich für die sub divisions, und nicht für die grundgeschwindigkeit ?
 
colectivo_triangular
colectivo_triangular
||||||||||
bei sowas frage ich mich ob es einfach vergessen wurde. Es kann doch nicht so teuer sein solche sachen zu berücksichtigen. gerade bei funktionen die endscheiden ob es benutzbar ist, oder eben nicht.
wo stellt man denn bei diesem delay das tempo manuel ein. Die beiden TIME regler sind doch mutmaßlich eigentlich für die sub divisions, und nicht für die grundgeschwindigkeit ?
Ne, das geht schon über die beiden Time-Regler. Aber eben mit der Einschränkung, dass es Tap-Tempo wieder überschreibt, was ich auch bedauerlich finde. Denn an sich ist das Delay echt cool.
 
Söner
Söner
|
Das verstehe ich nicht, dann sind die beiden Regler mit den Notenwerten keine Subdivisions, sondern ganz normale geschwindigkeits Regler fürs Echo ?
 
MacroDX
MacroDX
Hat ein Bild mit Robotern wo aufm Mond rumlaufen
ne, das geht hier auch nicht so gut. Du kannst tappen, aber sobald du den Time-Regler änderst springt er direkt zum jeweiligen Wert des Reglers und vergisst das Tapping.
Versteh ich nicht sowas, das Zeug ist doch rein digital. Da müsste es doch nach einem Tap ein Catch-up geben, wenn man z.b. noch fine tunen will. Oder zumindest das ganze wählbar machen. Geht mir beim RE-20 auch auf die Eier.
 
Söner
Söner
|
Chick- aber wenn das auch unter Tempi Demenz leidet, wäre das ebenso unvorteilhaft wie das andere.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben