NZ: Copy-Paste Nitzer Ebb

Front_by_Front

Front_by_Front

Im Rhythmus bleiben!
Moin,

Nitzer Ebb haben jetzt wohl einen eindeutigen Klon, der sich auch noch ganz schamlos NZ nennt:





Soweit ich recherchiert habe zwei Österreicher, die wohl den Klang der That Total Age wieder aufleben lassen wollen.
Also absolut nicht's neues, aber Spaß macht's doch irgendwie. Für alle, die bei Nitzer ab der Big Hit weggedreht haben ;-)

Gruß,
Niklas
 
Front_by_Front schrieb:
Also absolut nicht's neues
So gesehen waren aber auch Nitzer Ebb schon nichts neues und nur Kopien von DAF und Die Krupps.

Also mir gefällt's und ich find's auch eigenständig genug. Wenn man sich tiefer damit beschäftigt fallen einem halt mehr Unterschiede auf. Ich hatte aber auch z.B. keine Probleme mit den Wisdom to the Wise „Kopien“ (wie Mike Ink „R.E.S.P.E.C.T.“ oder Ian Pooley „Chord Memory“).
 
Du, ich habe das absolut nicht negativ gemeint, im Gegenteil. Ich bin ja selbst froh, dass mal wieder jemand die
wirklich alte Schiene fährt, ohne so'n Tremor-Geprolle draus zu machen.
Wenn man jetzt aber aus der Historie meint, Nitzer, DAF und die Krupps zu vergleichen - hab den ganzen alten Vinylkram
immerhin zur Hand - so mögen sich die Bands zwar im Konzept her ähneln, aber ich finde doch, dass jeder der Interpreten
dann doch einen etwas eigenständigeren Sound und Stil hat. Wobei ich dann doch sagen muss, dass mir Nitzer Ebb
doch von allen drei genannten am besten gefallen hat. Bis halt dann die Big Hit kam...
Und letztlich orientieren sich NZ doch sehr stark daran - und das finde ich klasse.
 
Also DAF und NItzerClones gibt es massenhaft, du findest einige davon in Sandersleben und andere hier und da mit Stiefelfabriken und anderen sonderbaren Dingen wie Ein volk,ein reich, ein Lügner etc..
Der Ebbmensch ansich war ja in seiner Frühzeit auch ein DAFclone - hat sich aber gut weiterentwickelt. Man weiss also nie, was wird. Ob die Sanderslebener Familientreffen jedoch dann noch - egal. Wollt das nur mal einstreuen.
Ich würde sagen es sind schon so viele, dass sie eine dreistellige Kennziffer brauchen. Auch, wenn es lediglich Nitzeresque ist im Sinne der ersten Alben - sowas wie Ascent oder Showtime clonen sie allerdings weniger und auch meist nicht einen besseren Sound. Aber irgendwer wird dabei durchaus einen straken Sound haben, so schwer ist das ja nicht.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben