Oberheim Matrix-6/1000: ist LFO "Sampled Modulation" = "Sample and Hold"?

T
tux
|||||
Hab mal eine Verständnisfrage zum Matrix- 6/1000 für die Gurus hier:

Beim Matrix- 6/1000 gibt es eine LFO Wellenform die "Sampled Modulation" genannt wird.
Im Matrix-6 Handbuch wird sie folgendermaßen beschrieben:

When this is selected the LFO samples another modulation source and uses that as its waveform. The 'Speed' parameter controls how often this source is sampled. The source to be sampled can be any of the Matrix-6 20 modulation sources.

Ist damit dasselbe gemeint wie "Sample and Hold" LFO Wellenformen bei anderen Sythns, oder ist das wieder was anderes?
 
kris_
kris_
|
Im Prinzip ja. Bei einigen Synthesizern ist allerdings Sample&Hold immer ein Samplen von Noise, ich glaube mein DSI Rev2 macht das so, damit bekommt man dann immer "nur" Zufall in wählbarer Geschwindigkeit und Ausbreitung.

Wenn man die Quelle wählen kann wie beim Matrix kann man aber z.B. einen Dreiecks LFO als Quelle nehmen und bekommt dann ein "getrepptes" Dreieck. Habs allerdings jetzt nicht ausprobiert, aber das wäre mein Verständnis von der Funktion.
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: tux
T
tux
|||||
Ok danke, also ist die "Sampled Modulation" LFO Wellenform des Matrix eine "Sample and Hold" Wellenform mit frei wählbarer Sample Quelle, also die flexibelste Form von "Sample and Hold".
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
12
Aufrufe
4K
Moogulator
Moogulator
 


Neueste Beiträge

News

Oben