Moogulator
Admin

Sender-Reduzierung Kernidee der Rundfunkreform: Was könnte wegfallen
Weniger Hörfunkprogramme, weniger Spartenkanäle: Die Bundesländer treiben ihre Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks voran.

Sowas etwa.
One und Tagesschau 24 werden wohl verschwinden. Man will am Ende etwa 4 Kanäle behalten, ARD, ZDF und vielleicht ARTE, 3sat,
Phoenix wäre wirklich gut.
ZDF Info, und Neo verschwinden sicher auch.
Bin jetzt nicht so ein großer Fernseher - aber es ist auch Medien und eine große Änderung. Natürlich kein Platz für Elektronische Musik - vorher-wie-nachher.
Bitte keine "Zwangsgebühr Nebendiskussion" - dafür gibt es einen eigenen langen Thread:
Ebenso bitte keine politische Diskussion.
Aber kritisch darf sein. Nur bitte streng zum Thema, keine "die haben so viel Volksmusik" - Sachen, hatten wir schon. weiss ich auch.
Ich habe mich ja selbst auch sehr kritisch geäußert, Fußballrechte etc - aber das ist hier ja kein Thema, ich bin aber schon der Meinung, dass gerade diese eine massive Senkung der Gebühren bringen würde, wenn das Private hätten und die Leute dafür da eben ihren Deal machen.
Denke mal, dass die Gebühr nicht steigen soll und daher muss einiges ins Netz gehen und manches ganz weg. Das ist grob gesagt, was hier beschossen wurde - das ist auch bereits so, nur wie - das ist unklar.
- Mir wäre lieb, wenn sie auch viel mehr online stellen an Klassikern - also Material seit es den NWDR gab bis heute als Archiv für alle zum reingucken und recherchieren. Für alle und nie wieder löschen. Von mir aus erstmal nur in der Mediathek dort, damit sie nicht YT Rechte mitnehmen müssen, aber auch dort, so wie sie das auch sonst hier und da machen.
Da ist jetzt alles.
Aktueller Stand nach Vertrag aktuellste Version 9/25:
Mein Stand von 5.9.2025 Nachtrag. Gern kann das ergänzt werden, so jemand mehr weiss oder Kenntnis hat, gern mit Link.ah, dann müsste es ja so laufen:
Sender 2025-2026 Ab 2027 Endgültig.. phoenix** Bleibt im TV bis 2026, stirbt dann als TV Überführung online, sprich:
weg o. Online (Mediathek/Youtube)Spätestens 2033: nur online tagesschau24** bis Dez. 2026, " - wie oben off grid, also nicht im TV Nicht weiter ARD-alpha wie oben off grid, also nicht im TV Nicht weiter ZDFinfo wie oben off grid, also nicht im TV Nicht weiter ZDFneo wie oben off grid, also nicht im TV Nicht weiter one wie die anderen off grid, also nicht im TV 2029 Nur online KI.KA bis Dez. 2026, danach Online oder tot, nur mehr Karenz -> off grid, also nicht im TV 2033 Nur online 3sat, arte Dauerhaft (linear & online), einzig sicher darüber hinaus Dauerhaft (linear & online) weiter Weiterhin als Kulturprogramm in EINEM
Das müsste sich daraus ergeben und entsprechend zusammenrutschen in den Sendern bzw Online laufen, was Mediathek oder Youtube oder sowas heißen müsste.
Das ist billiger als ein Sender, aber auch anders. Wie genau das läuft bin ich mal gespannt. Es kann auch wegkippen.
Das sind logische Folgen und schon ein klarer Einschnitt. Sehen wir also 2026 und 2027, wenn wir das benutzen, und ich nutze ** durchaus.
Wenn ich mal fernsehe, dann meist das, BBC und sogar japanische Nachrichten, solang noch da, CNN ist zu viel Werbung und Jingles, halt ich nicht aus.
Rest lesen und Podcasts und sowas. Alternative Programme, etc.
Müsste meine Liste dann ja so etwa lauten.
Zuletzt bearbeitet: