aljen
||||
Moin,
es gab mal sowas wie MIDI Dump, womit Einstellungen von Geräten, für die es keine Librarian-Software gab, hübsch auf den Mac (vermutlich auch auf die DOSe…) übertragen, bei Bedarf zurückgespielt werden konnten.
…wenn ich mich nun recht erinnere.
Nun habe ich das eine oder andere Gerät aus den 1990er und täte es gern die eigenen Kreationen auf den heimischen Mac sichern tun tun… oder so.
Nur: wie gehr/ging das?
Was ich weiß: MIDI Dump einzustellen. Das können die beiden in Frage kommenden Maschinen (Quasimidi Polymorph und der erste Access Virus).
Was brauche ich an der Mac-Seite aber, um das Zeug irgendwie aufzuzeichnen?
Vor gefühlten 1024 Jahren ging es mal mit Logic… Nun hab ich Logic seit gut 20 Jahren nicht mehr.
Zur Verfügung stehen an der Software-Seite: Ableton Live 10 Standard, Reason Suite 11, Presonus Studio One 4 (die Bundle-Version von dem kleinen Audio/MIDI-Interface). Ach ja, Garage Band auch noch.
Hardware: Als MIDI-Interface kann wohl das Presonus Studio 24c dienen. (AMT8 wird ja apfelseitig nicht mehr unterstützt.) Computerseitig stehen zwei Macs mit Catalina zur Verfügung. (Ein Pismo-PowerBook liegt auch noch irgendwo, sogar mit ReBirth drauf unter System 9.x.x., aber den Veteranen lassen wir mal beiseite – ich weiß nicht recht, ob er noch läuft.)
Geht das mit dem eben beschriebenen vorhandenen "Gear"? Wenn ja: wie? Was stelle ich da wo ein? Gibt es Tutorials, Segen, Erleuchtungen, Lichteinbringungen für Oldskool-alte weiße Männer™? Oder -Frauen? (Meine Frau würde mir auch mal gern helfen.)
Any hint üälköm…
T.i.a.! Als Dankeschön schon mal ein Steckerbild.
Viele Grüße,
Alexander
es gab mal sowas wie MIDI Dump, womit Einstellungen von Geräten, für die es keine Librarian-Software gab, hübsch auf den Mac (vermutlich auch auf die DOSe…) übertragen, bei Bedarf zurückgespielt werden konnten.
…wenn ich mich nun recht erinnere.
Nun habe ich das eine oder andere Gerät aus den 1990er und täte es gern die eigenen Kreationen auf den heimischen Mac sichern tun tun… oder so.
Nur: wie gehr/ging das?
Was ich weiß: MIDI Dump einzustellen. Das können die beiden in Frage kommenden Maschinen (Quasimidi Polymorph und der erste Access Virus).
Was brauche ich an der Mac-Seite aber, um das Zeug irgendwie aufzuzeichnen?
Vor gefühlten 1024 Jahren ging es mal mit Logic… Nun hab ich Logic seit gut 20 Jahren nicht mehr.
Zur Verfügung stehen an der Software-Seite: Ableton Live 10 Standard, Reason Suite 11, Presonus Studio One 4 (die Bundle-Version von dem kleinen Audio/MIDI-Interface). Ach ja, Garage Band auch noch.

Geht das mit dem eben beschriebenen vorhandenen "Gear"? Wenn ja: wie? Was stelle ich da wo ein? Gibt es Tutorials, Segen, Erleuchtungen, Lichteinbringungen für Oldskool-alte weiße Männer™? Oder -Frauen? (Meine Frau würde mir auch mal gern helfen.)
Any hint üälköm…
T.i.a.! Als Dankeschön schon mal ein Steckerbild.
Viele Grüße,
Alexander
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: