5
5025
Guest
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit einen Signalgenerator bei Conrad gekauft und zwar genau diesen hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/1909 ... Detail=005 Schematics sowie Anleitung gibts auf der Site als Download.
Da ich mich bis jetzt noch nicht wirklich mit dem Aufbau von Oszillatoren, etc. auskenne meine Frage an euch: Wie lässt sich aus diesem Bausatz etwas nützlichen bauen? (Gar nicht?
)
Ich dachte dabei daran, den Generator als Ausgangspunkt für einen modularen Synthi zu verwenden, da man mit dem Modul die Möglichkeit hat sowohl Sinus, Triangel, Integrale als auch Rechteckspannungen zu erzeugen.
Vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen
mfG
Da ich mich bis jetzt noch nicht wirklich mit dem Aufbau von Oszillatoren, etc. auskenne meine Frage an euch: Wie lässt sich aus diesem Bausatz etwas nützlichen bauen? (Gar nicht?

Ich dachte dabei daran, den Generator als Ausgangspunkt für einen modularen Synthi zu verwenden, da man mit dem Modul die Möglichkeit hat sowohl Sinus, Triangel, Integrale als auch Rechteckspannungen zu erzeugen.
Vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen

mfG