
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
der anvisierte Preis ist eher geringfügig höher als der des MkI ... die zusätzlichen Buttons sind absolut sinnvoll. Allerdings gibt es auch mehr Funktionen. Daher würde ich sagen das die Gesamtbedienung eigentlich ziemlich ähnlich ist. Also es ist kein Weltenunterschied. Die neue App wird allerdings ein Unterschied machen!wenn man nicht mehr Spuren/Speicher als das im 1er vorhandene benötigt.. ist die Bedienung ein spürbarer Schritt nach vorn?
Hab selbst noch keinen und hab leider das gute Angebot unter Biete diese Woche verpasst. Zum Preis darfst du wahrscheinlich
noch nichts genaues sagen.
Wird die auch für den "alten" OXI nutzbar sein?Die neue App wird allerdings ein Unterschied machen!
soweit ich weiß ja.. es kommt auch ein größeres FW update für den MkI. Zum Zeitrahmen kann ich nichts sagen.. gibt schon noch einige Baustellen.Wird die auch für den "alten" OXI nutzbar sein?
Na das hört sich doch gut an - es gab ja schon lange keine Updates mehr (jetzt ist auch klar warum).es kommt auch ein größeres FW update für den MkI
die App ändert ja nix an Doppelbelegungen und es ist keine App mit der man den Oxi One bedienen kann.Oh, es soll eine App geben. Na dann gebe ich der kleinen Kiste vielleicht doch noch eine Change. Bin nie richtig war geworden mit den vielen Doppelbelegungen. Irgendwie alles so fummelig.
Vorgänger hatte 4 Seq-Lines und 32 Mod-Spuren, also quasi sind die Leistungen des Oxi verdoppelt worden. Ein Oxi würde aber nicht reichen um 1x MIDI Port vollständig zu versorgen, wohl aber einiges an Modulations reinzuwerfen. Aber heute kann ja nix mehr Multimode und Multitimbralität. In den 90ern war das Standard."8 Sequencers – up to 64 tracks"
Ich kenne den Vorgänger nicht und wüsste gerne, was das bedeutet. MIDI kann ja bekanntlich 16 Spuren pro MIDI-Port. Was macht man aber mit 8 Sequencers in einem Gerät?![]()
der OXI wird 6 Midiports haben."8 Sequencers – up to 64 tracks"
Ich kenne den Vorgänger nicht und wüsste gerne, was das bedeutet. MIDI kann ja bekanntlich 16 Spuren pro MIDI-Port. Was macht man aber mit 8 Sequencers in einem Gerät?![]()
64 Kanäle maximal zur gleichen Zeit… es wurde von 3 auf 6 Ports erweitert um vor allen Trs Geräte leichter anschließen zu können.Hm. Da steht aber auch
"Up to 6 MIDI Ports & 96 MIDI channels with the OXI Split V2 expander"
Kann das Gerät also 96 MIDI-Kanäle ansprechen, davon aber nur 8 zur gleichen Zeit?Und wie viele Noten pro Kanal und Step? Kann man jede Note beliebig in der Zeit verschieben? Mal zum Vergleich: Die MC-707 kann, glaube ich, 16 Noten pro Step auf 8 Kanälen gleichzeitig. Bei tonalen Spuren kann sie wohl alle 128 Noten ansprechen, bei Drum-Spuren nur 16. Preset-Kits können dort zwar mehr Noten empfangen und spielen, nicht aber per internem Sequencer.
Kann OXI auch Pitchbend, auch grafisch editierbar?